1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung 830 (128GB) relativ langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PCServe, Dec 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCServe

    PCServe Byte

    Hallo,

    ich habe mir gerade eine SSD geholt, Windows darauf neu installiert und jetzt gerade mal einen Benchmark Test durchlaufen lassen. Im Anhang seht ihr das Ergebnis.

    Das erscheint mir für diese SSD relativ langsam (vor allem die 4K-64Thrd Werte).
    Kann das daher kommen, dass ich auf meinem MB nur SATA II habe? Dass sich damit nicht die volle Leistung rausholen lässt war mir ja bekannt, aber das sind ja nicht mal 50% der von Samsung angegebenen Leistung.

    Für Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar!
     

    Attached Files:

  2. PCServe

    PCServe Byte

    Sorry für den Doppelpost, kann leider nicht mehr editieren.

    Habe jetzt mal im BIOS auf AHCI umgestellt, und jetzt bekomme ich folgende Meldung:
    Ich habe auf dem PC allerdings nur Windows 7 x64 Professional laufen, sodass mich die Meldung mit "grub rescue" irritiert, da ich grub nur von Linux kenne.
    Bevor ich die SSD angeschlossen habe, hatte ich Windows 7 auf einer 1TB HDD und auf einer alten IDE Platte Ubuntu, was ich jetzt aber mit gelöscht habe, da ich es kaum noch genutzt habe.
    Ich habe alle Festplatten komplett gelöscht und formatiert, sodass vom Linux eigentlich nichts übrign sein dürfte.
     
    Last edited: Dec 19, 2011
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. PCServe

    PCServe Byte

    Habe aber kein ASUS Mainboard, sondern ein MSI KA780G.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie weit bist du jetzt? Hast du den Registryeintrag geändert und danach im BIOS auf AHCI-Modus umgestellt?
     
  6. PCServe

    PCServe Byte

    Hatte vorhin keine Zeit, habe aber jetzt nochmal alle Treiber aktualisiert und es dann nach der Anleitung von c't gemacht. Nun funktioniert es und hat auch einen Gewinn an Leistung gebracht: 300MB/s lesen und 250MB/s schreiben.
    Das kommt zwar imernoch nicht an die von Samsung angegebene Leistung heran, aber mehr gibt SATA II wohl nicht her. Falls dennoch jemand noch Tipps hat, wäre ich sehr dankbar!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    300MB/s ist das Maximum bei SATA II und wird meistens nicht erreicht. Da sind Werte über 250MB/s auch ok. Hat sich der Score auch noch gut erhöht?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, das ist mehr als die meisten Leute mit SATAII erreichen. Bei den 300MB/s war bestimmt der Lesecache noch sehr fleißig, real wirds nie so viel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page