1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung 840 EVO SSD in Festplattengehäuse über USB 3.0 sehr Langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by blackstar84, Aug 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine Samsung 840 EVO SSD 120GB in ein Poppstar Festplattengehäuse gebaut. Leider arbeitet die Samsung SSD über USB 3.0 sehr langsam.

    Ich habe die SSD über Windows 8.1 Datenträgerverwaltung formatiert und wird auch ganz normal erkannt.


    Muss ich noch etwas bestimmtes einstellen damit die SSD schneller läuft unter Windows 8.1?

    Das Bios und die USB Treiber sind auf dem neusten stand!

    Hier der Link vom Festplattengehäuse:
    http://www.amazon.de/Poppstar-SE45-Festplattengehäuse-Zoll-silber/dp/B00IA084TG


    Ich habe auch die festplatte mit Cyrstal Disk Mark ausgelesen (1. Anhang)


    Der Hersteller vom Gehäuse gibt folgende Werte an:

    Die Samsung 840 Evo Series 120GB erreicht folgendes Ergebnis unter Windows 8.1 x64bit
    Read: bis zu 418.2 Mb/s
    Write: bis zu 413.3 Mb/s



    Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke schon mal.
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 7, 2014
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Das Alignment auch mit AS SSD-Bench kontrolliert.
    Die Werte für "K" sollen grün sein wobei es unterschiedliche Werte sein können.
    In der Regel wird 1024 bzw. 2048 gezeigt. Bei HDDs wurde auch schon mal 32 K gezeigt.
    Wenn es rot ist alignieren, denn dann gibt es bis zu 50 % Leistungsverlust.
    Gerade vor ein paar Tagen gemessen, nachdem eine HDD auf SSD geklont wurde.

    Außerdem kann die mit Samsung Magician 4.4 durch starten des Rapid-Modus noch erhöht werden, was sich aber am USB-3 nicht weiter bemerkbar macht, da dort die maximale Geschwindigkeit allein von USB-3 schon gegeben ist.
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 7, 2014
  5. Madnex

    Madnex Kbyte

    @blackstar84
    Wo hast du die externe EVO denn angeschlossen. Dein Board besitzt neben dem nativen USB3.0-Controller des Intel-H77-Chipsatzes auch noch einen zusätzlichen von Etron, der, aufgrund der schlechteren Anbindung, deutlich langsamer ist. Schau im Handbuch deines Mainboards nach, welcher USB3.0-Port zu welchem Controller gehört und stecke das Laufwerk an einen Port des Intel-USB3.0-Controllers. Dann dürftest du auch die zu erwartenden Transferraten erhalten.

    Ist sie das beim Anschluss per SATA denn nicht?

    Abgesehen davon bringt der Rapid-Mode selbst per SATA kaum eine Leistungsvorteil in der Praxis. Die synthetischen Benchmarks kannst du dir schenken. Denn dadurch wird lediglich die RAM-Bandbreite gemessen. Das ist nichts als Augenwischerei.
     
  6. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich habe die Festplatte mit einem USB 3.0 Kabel mit den hinteren Anschlüssen verbunden. Natürlich auch mit USB 3.0.

    Im Handbuch steht leider nichts davon welcher Port zu welchem Intel-USB3.0-Controller gehört++


    Ich habe nur jedenfalls den Etron USB 3.0 Treiber von der Gigabyte Seite installiert.

    Ich habe auch den SSD Benchmark gemacht.
    $AS SSD Benchmark.jpg


    Außerdem wird die Festplatte nicht als Samsung 840 Evo angezeigt sondern als ASMT 2105 USB Device. ISt das normal?


     
    Last edited: Aug 7, 2014
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ASMT 2105 USB Device ist ein USB-Controller von Asmedia.
     
  8. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Was heißt das jetzt genau? Ich verstehe nicht
     
    Last edited: Aug 7, 2014
  9. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Was heißt das jetzt genau?



     
  10. Madnex

    Madnex Kbyte

    Dann probiere einfach jeden einzelnen USB3.0-Port durch. Umstecken -> benchen; umstecken -> benchen ... usw. Zwei USB3.0 Ports werden eine deutlich höhere Transferrate erlauben als die beiden anderen.
     
  11. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich glaube ich habe den richtigen USB 3.0 Anschluss gefunden.


    Hier der Benchmark, sind die Werte jetzt so OK?
    $Neuer Benchmark.jpg





     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das entspricht USB 3.0.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page