1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung BX2235 nur native Auflösung geht nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pescator, Jun 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pescator

    pescator ROM

    Hallo allerseits,

    dieses Forum ist meine letzte Rettung. Habe neuen Monitor Samsung SyncMaster BX2235. Native Auflösung ist 1920x1080 60 Hz. Der Monitor ist über ein DVI/VGA - Kabel am Rechner angeschlossen. Etwas anderes als VGA kann ich am Rechner auch nicht anschließen.

    Obwohl die "Grafikkarte" (Intel Q965/Q963 Express Chipset Familiy) das können müsste, gibt es ausschließlich bei dieser Auflösung mit dieser Bildwiederholfrequenz rechts und links einen ca. 3 cm breiten schwarzen Rand. Alle anderen Auflösungen (auch höhere) werden als Vollbild dargestellt. Weiterhin funktioniert auch 1920x1080 mit beispielsweise 75 Hz im Vollbildmodus, allerdings krisselt dann das Bild, ist also auch nicht optimal. Alle Treiber sind aktuell. Samsung-Hotline wusste auch keinen Rat. Habe den Monitor an einem noch wesentlich älteren Rechner ebenfalls mit Intel-Grafik-Chipsatz ausprobiert, dort funktioniert es einwandfrei. Bitte helft mir. Vielen Dank im Voraus.

    Mein System:
    Windows XP Professional SP3
    Intel Core 2 6300 1,86 GHz
    3,5 GB Ram
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum nicht direkt VGA/VGA ?
    Stelle mal den Monitor statt auf Plug and Play auf einen festen Monitor (TFT-Display) im Gerätemanger um.
     
  3. pescator

    pescator ROM

    Danke für die schnelle Antwort.

    VGA zu VGA geht nicht, da der Monitor einzig einen DVI-Ausgang besitzt.

    Im Gerätemanager ist der Monitor bereits nicht allegemein (Plug and Play o.Ä.), sondern als fester Monitor korrekt eingestellt mit Original-Samsung-Treiber.

    Hast Du oder jeamd anderes noch eine andere Idee?
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Autotaste am Monitor schon probiert?

    Snake
     
  5. pescator

    pescator ROM

    Ja, bringt auch nichts.

    Es scheint, dass die Kommunikation zwischen Monitor und Grafikkarte nur bei der nativen Auflösung nicht funktioniert (EDID).

    Bei meinem Halbwissen komme ich einfach nicht mehr weiter.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Geh doch mal ins Monitormenü und stelle dort "Vollbild"-Anzeige ein.
     
  7. pescator

    pescator ROM

    Hallo,

    Dein Tipp hat etwas Neues ergeben:

    es gibt zwar im Monitormenu keine Funktion Vollbild, aber man kann zwischen Breit und Auto wählen. Bisher eingestellt war Breit. Gehe ich nun auf Auto sind die schwarzen Ränder seitlich auch bei allen anderen Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen.

    Hilft das weiter?

    Vielen Dank aber schon einmal für die rege Beteiligung.
     
  8. pescator

    pescator ROM

    Hallo Leute,

    Problem gelöst, habe mit dem Programm Power Strip die native Auflösung eingestellt bekommen. Warum das damit geht, weiß ich nicht, ist mir aber auch egal.

    Besten Dank nochmal.

    Gruß

    pescator
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page