1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung entschuldigt sich für Werbeeinblendungen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Feb 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die TV-Hersteller übertreiben es auch mittlerweile mit dem Datensammeln und den Versuchen, übers Internet Geld zu verdienen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Darum ausschließlich: Fernseher an Strom und Antenne, und die Fernbedienung in die Hand.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und hin und wieder ans LAN-Kabel um neue Firmware zu installieren.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wozu?
    Hast Du einen Philips?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Samsung
    Ich habe all meine Geräte gerne auf dem aktuellsten Softwarestand.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich hab einen. Ab da kommt schon lange kein Firmwareupdate mehr.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Komisch, bei mir gibt es das gar nicht.
     
  9. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Röhrengeräte haben keine Software. :wegmuss:
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist das?
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    --------nothing--------
     
    Last edited: Feb 13, 2015
  12. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    blöde frage: warum sollte mich der softwarestand eines geräts interessieren, das nicht mit der "außenwelt" verbunden ist?

    zufriedenstellende funktion vorausgesetzt, natürlich ...
     
    Last edited: Feb 13, 2015
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Blöde Antwort: Weil keine Software frei von Bugs ist. Soll auch schon vorgekommen sein, dass mit einer neuen Software-Version auch das eine oder andere neue Feature beim Anwender landet.
     
  14. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

  15. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die meisten "tollen neuen features" sind lästiger müll. imho natürlich.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, falsch.
    Mein Panasonic hat keinerlei erkennbare Fehler im Menü.
    Das Teil rennt seit Jahren fehlerfrei.

    Und neue Fehler ... ähem ... "Features" brauche ich nicht.

    Kein Wunder wenn hier immer so verstrahlte Beiträge aufleuchten.
    Kauf Dir mal was ohne Röntgenstrahlen ... .
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Brauchen die denn updates?
    OK, die Farben sind bei meinem Philips scheiße, aber ich fürchte, das Panel wird kaum gepatcht werden bei sowas.
    Wenn bei mir mal was gepatcht wurde, dann maximal unbemerkt übers Kabelnetz.

    Verdammt, eigentlich wollte ich doch mal Samsung kaufobieren.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich freu mich so für dich!

    Sei's drum: Meine Geräte werden auch zukünftig auf aktuellem Stand gehalten.
    Dabei ist es mir völlig egal, was Andere darüber denken. :wink:

    P. S.: Sicher weißt du dass, eine TV-Firmware aus mehr als nur einer Menüsteuerung besteht. ;)
     
    Last edited: Feb 14, 2015
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weiß ich, hab sie ständig im Service. ;)

    Aber ein TV, der nicht mit der Außenwelt verbunden ist, braucht keine Updates, wenn er fehlerfrei funktioniert.

    Bei den Geräten, die jünger als drei Jahre sind, war es ganz schlimm.
    Die Softwarefirmen für die Sat- und Menüsteuerung haben mehrfach gewechselt bei Philips.
    Das gab natürlich Programmcrashes ohne Ende.
    Bei neuen SAT-Sendern blieb das Menü einfach stehen, und der TV mußte oft komplett zurückgesetzt und mit neuer Software programmiert werden.

    Bis zur Version .100 war das dann größtenteils behoben gegen Mitte vorigen Jahres, aber bei einigen Geräten soll es immer noch instabil sein.
    Alles was älter ist, ist nicht betroffen und hat wegen des meist exzellenten Bildprozessors auch noch Spitzenqualität.

    Nimm mal einen Panasonic.
    Das Menü ist wesentlich aufgeräumter und der TV ist in wenigen Minuten ersteingerichtet.

    Samsung verwechselt auch gern mal "Kanal" (i. E. Sinne = Frequenz) und "Programm" (= Nummer des Speicherplatzes), vor allem im Menü.
    Da kommt man als gelernter Techniker schon mal arg durcheinander.

    Mein DVB-C-Gerät hat in genau 3 Minuten den Sendersuchlauf komplett durch und in 2 Minuten ist meine Favoritentabelle fertig.
    Die jetzigen Geräte sind wegen des besseren Prozessors noch schneller (selbst schon eingerichtet).
     
    Last edited: Feb 14, 2015
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es ist müßig darüber zu diskutieren.
    Nicht alle vorhandenen Fehler werden von allen Usern erkannt, gleichwohl macht es Sinn, dass auch die beseitigt werden.
    Auch wenn sich Bugs nur in ganz bestimmten, seltenen Szenarien auswirken, kann ich dennoch irgendwann
    davon betroffen sein.
     
    Last edited: Feb 14, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page