1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Fernseher LE46C750 mit Telekom-Router Speedport W500V verbinden

Discussion in 'TV & Video' started by MB2000, Sep 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MB2000

    MB2000 ROM

    Möchte gern meinen Samsung Fernseher LE46C750 mit Telekom-Router Speedport W500V verbinden ... allerdings meckert der Fernseher und bringt ne Fehlermeldung bei 'GATEWAY PING'.

    der WLAN Dongle, mit dem die Verbindung hergestellt werden soll, ist ein Samsung WIS09ABGNX

    die Einstellungen zum Netzwerk im TV sind

    IP-Adresse 192.168.2.3 (WLAN-Router ist die 1 und mein PC die 2)
    SSID HEINNETZ (so habe ich mein Netzwerk genannt)
    Teilnetzmaske 255.255.255.0
    Gateway 192.168.2.1
    DNS-Server 192.168.2.1

    die SSID im Router ist sichtbar und kein MAC-Filter gesetzt

    Verschlüsselung probehalber ausgeschalten ... ohne Erfolg

    Ich denke, dass es mit den Einstellungen im Router für z. B.: PPPoE Pass-Trought, dynamisches DNS oder UPnP zu tun hat!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wie sieht es mit automatischer Konfiguration per DHCP aus?
    Hast du auch eine Verbindung per Netzwerkkabel versucht?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da bist du ja eventuell schon an der richtigen Stelle. Das PPPoE Pass-Trought schaltet nämlich den Router ab, er ist dann nur noch ein Modem.
    Damit kann nur noch ein Computer mit einer Breitbandverbindung dort betrieben werden.
     
  4. MB2000

    MB2000 ROM

    DHCP ist auf AUS gestellt

    PPPoE Pass-Through ist auf AUS gestellt
     
  5. MB2000

    MB2000 ROM

    Netzwerkabel funktioniert nicht, da die Entfernung zu groß ist

    ähm, der fernseher zeigt ja mein HEINETZ an ... nur die Verbindung klappt nicht .... also IP-Adresse etc wird akzeptiert ... nur beim GATEWAY-PING kommt ne fehlermeldung, dass es Netzwerkprobleme gibt
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mußt Du im Fernseher aber eine feste IP vergeben.
    Oder schaltest DHCP an, wie man das üblicherweise macht.
     
  7. MB2000

    MB2000 ROM

    der Fernseher hat ne feste IP ... die 192.168.2.3
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page