1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Festplatte defekt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 007holt, Mar 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 007holt

    007holt ROM

    Hallo,
    hatte meine Samsung 200 GB Festplatte in einem externen USB-Gehäuse. Die ist gestern runtergefallen, als sie noch angeschaltet war. Das war natürlich gar nicht gut.
    Wenn ich die Platte jetzt anstelle, kommt nur noch ein komisches "klicken". Kurze Zeit später stellt sie sich dann auch aus.
    Als ich die Festplatte direkt im Rechner angeschlossen hatte, "klickt" sie die ganze Zeit, und nach langer Zeit wird sie auch erkannt im Bios, jedoch nur als 8 GB Platte und man kann nur den PIO-Modus einstellen. Weiter zu booten ist nicht möglich, auch nicht von einer anderen Platte, wenn die defekte Platte angeschlossen ist.

    1.Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, aber kann man da noch was von den Daten retten? Die Platte war nämlich fast voll.

    2.Hat jemand Erfahrung mit dem Samsung-Support? Wahrscheinlich wird da keine Garantie greifen, aber wer weiß. Auf der deutschen Seite gibs irgendwie kein Support für Festplatten und auf der .com Seite steht dass die nur Support für Festplatten aus den USA bieten. Irgendwie total kurios.

    Besten dank
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Datenrettung ist nur durch Spezialfirmen möglich (für teures Geld!).

    An den Support brauchst Du Dich wegen eines Umtauschs nicht zu wenden, der ist für selbst verschuldete Defekte nicht zuständig.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    bereite der HD ein schönes :rip:
    Wichtige Daten sollten sowieso niemals nur in einer Version vorhanden sein... und da du die HD runterfallen lassen hast, wird das Samsung sowieso herausfinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page