1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Galaxy S3 als Massenspeichergerät

Discussion in 'Android-Geräte' started by PCcat, Oct 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCcat

    PCcat ROM

    Hallo,

    es wird hier immer so einfach beschrieben, dass man das Galaxy S3 als Massenspeichergerät anschließen kann.
    Bei mir klappt dass nicht, trotz Häckchen an der USB-Debugging-Position.
    Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
    Oder müsste man noch irgendeine Einstellung am PC verändern?
    Ich möchte mit einem PC-Programm auf das Smartphone zugreifen können.
     
  2. Texty

    Texty Byte

    Also eigentlich musst du es nur am PC anstecken. Sobald es im Arbeitsplatz angezeigt wird, wurde es erkannt und du kannst darauf zugreifen. Klappt das nicht? Von welchem Programm sprichst du?
     
  3. PCcat

    PCcat ROM

    Nein, es ist eben bei diesem Modell nicht so einfach.
    Es wird erkannt, als MTP oder PTP, aber eben nicht als ein Massenspeichergerät.
    Wäre für mich wichtig, weil ich ein Recovery-Programm auf dem Smartphone anwenden möchte.
     
  4. BeschMZ

    BeschMZ Byte

    Hallo PCcat,

    welche Einstellung hast Du bei Einstellungen > Entwicklung > USB-DEBUGGING ?

    Haken rein oder Haken raus?

    Mit "Haken rein" geht's nicht (zumindest bei meinem Galaxy S2 ist das so).
    Mit "Haken raus" und einem aktuellen Samsungtreiber installiert geht es ganz problemlos.

    PS:
    Ich kenne das Thema, weil "MyPhoneExplorer" nur mit USB-Debugging "Haken rein" sauber arbeitet, die Erkennung und Zugriff als Speicher-Laufwerk aber nur mit USB-Debugging "Haken raus" arbeitet.
    Wenn es das ist noch ein Tipp: Es gibt ein Widget, dass Dich mit einem Klick von Homescreen direkt zu dem Menue in den Einstellungen bringt.

    Liebe Grüße
    Besch
     
  5. PCcat

    PCcat ROM

    Hallo,

    vielen Dank für diesen Hinweis. Ich werde es gleich mal ausprobieren.
    Ich hatte wie oft angegeben den Haken auf Debbuging an.
    Welches Widget meinst du denn?
    Einen aktuellen Treiber habe ich, allerdings habe ich im Geräte Manager festgestellt, dass nicht der Samsung Treiber mit dem Gerät arbeitet, sondern Microsoft. Und ich kann es leider nicht ändern! Möglicherweise ist das wohl das Problem.

    Grüße
     
  6. BeschMZ

    BeschMZ Byte

    Dieses:
    https://play.google.com/store/apps/details?id=me.tennkia.apr&hl=de

    Es schaltet - wie gesagt - zwar nicht direkt um, bringt Dich aber mit einen "Tipp" (Oder sagt man "Click") ins richtige Menue....

    hmm.. Und deaktivieren bzw. deinstallieren lässt sich der Treiber von MS nicht??
    (Naja, Windows-User haben Leiden gelernt: "It's not a bug, it's a feature"...)

    Liebe Grüße
    Besch
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Microsoft stellt für das S3 überhaupt keinen Treiber zur Verfügung, somit arbeitet auch keiner. Das S3 wird ausschließlich über den Samsung-Treiber erkannt. Jede andere Situation hat nichts mit Microsoft zu tun, höchstens mit einem nicht korrekt konfiguriertem System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page