1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Galaxy SII: Apps werden auf Gerätespeicher installiert. Warum?

Discussion in 'Android-Geräte' started by Waldy89, Jul 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldy89

    Waldy89 Byte

    Hallo,

    ich habe ein Samsung Galaxy SII und neben Geräte- und USB-Speicher, noch eine externe SD Karte.
    Immer wieder kommt es vor, dass ich keine Updates von Facebook, WhatsApp etc. machen kann, weil dann die Meldung "Gerätespeicher ist voll (oder so ähnlich)" kommt. Anhand der Screenshots kann man erkennen, wie wenig Speicherplatz auf dem Telefonspeicher ist:
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img20140721warv53bkijwg.jpg
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img20140721wa8guo5w7h94.jpg
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img20140721wat618qchje3.jpg

    Auf dem Gerätespeicher sollten doch eigentlich nur Dateien vom Betriebssystem o.ä. verstaut sein, oder?!
    Ist mir schleierhaft, warum Apps nicht automatisch auf dem USB-Speicher installiert werden. Kann man das irgendwie umstellen?

    Hat jemand eine Idee?

    Danke
    Beste Grüße
    Waldy89
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page