1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung HDD 500GB HD502IJ SATA-II / Anlaufgeräusch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bastelhamster1, Jun 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe mal eine Frage zu der SATA-II HDD
    HD502IJ 500GB von Samsung.
    Und zwar habe ich seit Freitag zwei davon in unterschiedliche
    PC eingebaut. Beim Start ( PC-Start ) machen diese Festplatten
    ein deutschlich hörbares Anlaufgeräusch.
    Ansnosten laufen sie einwandfrei, wie man es von Samsung
    gewöhnt ist.
    Ansonsten hatte ich bis jetzt immer die 320er von Samsung,
    diese waren leiser beim Anlaufen.
    Ist dies "normal"????
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, Geräusche sind bei Festplatten normal. Mal lauter, mal leiser - selbst bei baugleichen Platten.
    Nur wenns kratzt , klackert oder klappert, sollte man sich Gedanken machen.
     
  3. danke für die antwort,
    solche geräusche geben sie nicht von sich.
    ist nur so eine art aufhäulen beim anlaufen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine 250GB von Samsung klingt auch wie ein Düsentriebwerk beim Start. Erst wenn sie auf voller Drehzahl ist, wird es langsam erträglich. Dann vibriert nur das das ganze Gehäuse :rolleyes:

    Kannst ja mal mit einem Tool, welches die Smart-Werte ausliegst, z.B. Speedfan oder HD-Tune schauen, wie die Fitness der Platte ist.
     
    Last edited: Jun 29, 2008
  5. Danke euch,
    wo wir da schon mal dabei sind.
    Ich habe beide HDD's mal mit HDD Tune 2.54 getestet,
    "Error Scan" und zwar den "gründlichen.
    Hat keinen Fehler gefunden.
    Aber nach dem Scannen, ist mir aufgefallen,
    dass der C3 Wert ( Hardware ECC Recovered, SMART ) auf einen risiegen Wert von
    bei der einen 5826767 und der anderen von 6651215 angespiegen ist.
    Was das zu bedeuten???
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wo doch Samsung sooo leise sein soll :baeh:
    Die Statistik spricht da was anderes... Samsung ist mittlerweile der schlechteste HDD-Hersteller. Zuviele Probleme mit Firmware und Qualität.
    Festplatten sollte man immer mit dem Herstellertool testen.
    Dass das Programm Müll erzählt oder du ein ernsthaftes Problem hast. Mögliche Ursachen:
    - System ist übertaktet
    - VIA-Chipsatz
    - Kabelfehler (billige Kabel oder defekt)
    - Treiberproblem
    - Firmware der Platten fehlerhaft
    - Gehäusevibrationen
    Dass die Platten mechanisch defekt sind schliesse ich aus.
     
  7. DANKE

    Damit kann ich nun sehr sehr sehr sehr sehr viel anfangen...........
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du könntest uns Unwissenden über dein System aufklären (Mainboard.... usw, ist es übertaktet...).
    Dann könntest du dir bei Samsung das Tool besorgen und damit deine Platten überprüfen und uns das Ergebnis mitteilen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    C3 gibts bei mir gar nicht erst.
    Ob die Zahl irgendwas zu sagen hat oder nicht, müßte man mal ergooglen.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann hast du keine Samsung oder Hitachi... Glückwunsch :D die beiden nutzen solch ein Attribut. (ID 195 - Hardware ECC Recovered: Frequency of the on the fly errors.) Fujitsu nennt das: ECC On The Fly Count
    WD nutzt das Attribut nicht, von Seagate weiß ich es momentan nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page