1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Laserdrucker SyncThru Sicherheitsproblem? Sicher aber anderes, wenn .......

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by PCaua, Jan 28, 2013.

?

wer von euch lebt lieber mit dem Sicherheitsrisiko?

Poll closed Jan 30, 2013.
  1. Ich mache lieber nichts, dann habe ich keine Probleme

    1 vote(s)
    50.0%
  2. Ich mache alles sehr genau, dann sollte es auch keine geben

    1 vote(s)
    50.0%
  3. Ich habe keine Angst vor Manipulationen übers Netz

    0 vote(s)
    0.0%
  4. Ein übers Netz konfigurierbarer ist nichts für mich

    0 vote(s)
    0.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCaua

    PCaua Kbyte

    Ich will hier mal von meinem neuen Drucker berichten. Der ist als Drucker bis jetzt sogar ein guter!

    Wenn es da nicht eine erwähnenswerte Eigenheit gebe:

    Ich habe von Sicherheitsproblemen gelesen, da alle Drucker einer Serie jeweils das gleiche Standardpasswort als Vorgabe haben.

    Beim ML-2955DW z. B. ID: Admin PW : sec00000

    Besagter Drucker ist ein Netzwerkdrucker, der auch über das Internet abgefragt werden kann. Zudem kann dieser auch Mitteilungen verschicken, wenn z. B. Toner oder Papier leer ist.

    Um Fremdzugriffe zu verhindern, lässt sich dieser Zugang mit einem eigenen Passwort versehen.

    Das merkwürdige daran ist nur, obwohl ich mir alles genau notiert habe, komme ich nun mit meinem PW nicht mehr in die Konfiguration, somit ist auch die Umschaltung auf 1200 dpi und weitere Dinge nicht mehr möglich.

    Das beruhigende für mich, beim suchen im Netz finde ich unzählige Suchende, die mit SyncThru das gleiche Problem haben oder hatten. Entweder gibt es da ein Problem bei der Übermittlung an den Drucker, oder haben alle und auch ich das Passwort falsch aufgeschrieben. Nun warte ich aber noch auf eine Antwort von Samsung zu diesem Problem.

    Wenn ich allerdings den Aussagen der anderen Suchenden glauben kann, dann soll es da keine andere Möglichkeit geben, als den Drucker ein zuschicken.

    Dann wäre es für mich aber der erste und letzte Drucker von Samsung.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Inwiefern ist es ein Sicherheitsproblem, dass der Zustand deines Druckers per Internet abgefragt werden kann?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht, woher du das beruhigende her bekommst - wenn ich auf meine Hardware nicht mehr zugreifen kann (selbst nur bei Einstellungen), finde ich das eher unberuhigend!
    Wenn du den Drucker einschicken musst, kommen sicherlich Kosten auf dich zu.

    Auf die Antwort von Samsung bin ich ja mal gespannt!

    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man nicht mehr auf die Weboberfläche des Printservers kommt, kann man ihn auf Werkseinstellung zurück setzen.
    Damit der Drucker nicht nach Hause telefoniert, kann man ihm im Router sperren. Das habe ich über die Kindersicherung der Fritzbox gemacht. Er darf 0 Minuten am Tag online sein. Natürlich muss er frei im Heimnetzwerk kommunizieren können. Sonst könnte er nicht als Netzwerkdrucker arbeiten.
     
  5. PCaua

    PCaua Kbyte

    Die reine Abfrage wäre wohl kein Problem, aber andere Möglichkeiten des Druckers vielleicht.
     
  6. PCaua

    PCaua Kbyte

    Beruhigend nur in sofern, dass ich nicht der einzige bin, der zu blöd ist, eine ID und ein Passwort reproduzierbar einzugeben.

    Das sehe ich auch so.

    Ich auch, ob diese Antwort aber noch dieses Jahr kommt, da bin ich auch mal gespannt. Samsung hat sicher gute Geräte, auch eine gute Webseite und die Anleitungen sind in einer wirklich angenehmen, optischen Erscheinung. Die Texte sind aber nicht ganz treffend, was in Bezug zum jeweiligen Gerät steht. (Software, Treiber) Jedenfalls kommt es mir so vor, als ob es da eine Zeitverschiebung gibt.

    Wenn ich aber in meiner Beurteilung die Taten Vordergründig bewerten will (das will wohl jeder) dann komme ich bis jetzt auf keinen guten Schluss.

    Wenn ich bei einem neuen Gerät den Registrierungslink verwende und dann sehe, das ich einen falschen/ ungültigen Link erwischt habe und einen Vorgang dann nach durch hangeln 5 mal durchführen muss und keine Bestätigung bekomme, woran ich bin, dann finde ich dass nicht gut.

    Als es mir dann doch endlich gelungen ist, eine Mail an Samsung abzusetzen, da habe ich dann noch mal alles wiederholt inklusive der Serien-Nr., die freiwillig einzugeben ist, den ganzen anderen freiwilligen Mist habe ich nicht beantwortet. Wer das macht, kann ja gleich bei einem Preisausschreiben mitmachen.
     
  7. PCaua

    PCaua Kbyte

    Das habe ich nun mit allen im Netz rumgeisternden Vorschlägen probiert. Diese waren aber für andere Modelle von Samsung. Was aber auffällig ist, die angeblichen Möglichkeiten weichen stark voneinander ab und leider gibt es auch viel Aussagen, dass es nicht geklappt hat.

    Also admin123 oder letzte 8 Stellen der MAC-Adresse scheint bei niemanden zu gehen.

    2/3 TASTEN gleichzeitig zu drücken, dann Strom weg (beim einschalten) sollte bei den 3?? Serien gehen.

    Bin mal gespannt, wie es weitergeht.

    Meiner war Testsieger, vielleicht sollte ich den Testern den mal schicken. (vorher stelle ich den aber in den Mikrowellenherd)

    Isch habe aber gar net son große Mikroherd.



    Nachtrag:

    Der letzte Absatz ist nun eine wirklich sinnvolle Information, die ich ungekürzt zitiert habe, weil wichtig!

    Aber dazu hat mein Verstand nach der anfänglichen Euphorie nicht gereicht. Ich hatte das dringende Bedürfnis wieder Druck bereit zu sein, nachdem sich mein alter Tintenstrahler (andere Firma) mit einem Klecks auf dem Rollcontainer verabschiedet hatte.
     
    Last edited: Jan 29, 2013
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Sache ist ziemlich einfach. Wenn man ihn nicht nach der Beschreibung der Anleitung vom Hersteller auf Werkseinstellung zurück setzen kann, ist es ein Fall für die Gewährleistung oder Garantie.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was erwartest du, typisch - man liest etwas das vielleicht klappt...., noch dazu von unterschiedlichen Modellen. :aua:
    Versuche es doch mal mit "Hand auflegen"?
    Hast du ihn gefunden, dann probiere man weiter...

    Gruß kingjon
     
  10. PCaua

    PCaua Kbyte

    Da bin ich mal gespannt!


    Neuester Stand:

    Ich habe gestern Abend noch eine mail von Samsung bekommen und mich alleine schon über die mail gefreut.

    Als Lösungsvorschlag von Samsung habe ich folgendes bekommen:


    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Das SyncThru Web Service Passwort wird automatisch auf 18 Zeichen gekürzt.

    Bitte geben Sie nur die ersten 18 Zeichen Ihres Passwortes für die Anmeldung ein.

    Nach erfolgreicher Anmeldung ändern Sie bitte das Passwort auf eines mit maximal 18 Zeichen.

    Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da.


    Und weitere Fragen habe ich heute morgen mit einer weiteren mail an Samsung gestellt.

    Eine Kunden-Nr. bei Samsung habe ich nun auch. Jetzt bin ich gespannt wie es weitergeht. Vielleicht bin ich ja so begeistert, dass mein nächster Fernseher auch von Samsung kommt, aktueller ist noch ein SlimLine 46 Zoll von Sharp. (auch schon wieder über 4 Jahre alt)
     
  11. PCaua

    PCaua Kbyte

    Wenn es keine Lösung fürs eigene Gerät gibt, dann ist es doch nicht abwegig, bereits vorhandene, aufs eigene, umzuinterpretieren.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Jede Software paßt für jede Hardware.
    Kannst Du glauben.
    Hab ich selber uminterpretiert. ;)
     
  13. PCaua

    PCaua Kbyte

    Na klar doch, warum auch nicht.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die nächste info kommt von einem Mod.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page