1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung LED TV erkennt PC nicht?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by oberfeldmaus, Apr 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen, nachdem ich mich durch diverse Foren gelesen habe und zu keiner Lösung gekommen bin möchte ich hier mal das Problem schildern in der Hoffnung das jemand einenRat weiss.

    Ich habe einen Samsung UE40C6000 am meine Graka (GTX560ti) gestöpselt und bekomme kein Bild bzw Signal. Ausgang Graka dvi mit hdmi Adapter und ich habe auch alle 4 Anschlüsse des TV durchprobiert, nix. Beim alten Toshiba LCD TV war das kein Problem, hat alles super funktioniert. Der PC erkennt den Samsung und zeigt auch die native auflösung an usw aber beim TV kommt scheinbar nichts an. Das ganze nochmal mit dem alten TV probiert und wieder geht alles wie es sein sollte. Den Rechner habe ich zwischen durch ebenso wie den TV neu gestartet mit und ohne Kabel usw.

    Was mache ich falsch was alle anderen richtig machen?? :aua:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ist eventuell die Bildwiderholfrequenz der Grafikkarte zu hoch eingestellt - mal 50Hz probieren.
     
  3. die Frequenz kann ich nicht ändern, steht standartmässig auf 60 Hz, geht auch über die nvidia systemsteuerung nicht zu ändern...komisch.

    BS: Win7 64
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist Plug&Play-Monitor in Windows eingestellt?
     
  5. äh...wo stelle ich da was ein? ich muss mit dazu sagen das ich recht wenig ahnung habe...lol

    sollte ich die sache vielleicht mal über vga versuchen, analog müsste es doch weniger probleme geben, oder
     
    Last edited: Apr 28, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. danke, ich werde das heute abend mal probieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page