1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung M40: Schaden durch WLAN?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by BMBerlin, Dec 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    Ich habe einen Samsung M40. Der ist ausgestattet mit integriertem und ausschaltbaren WLAN. Oft arbeite ich mit dem Notebook auf den Knien. Ich habe nun festgestellt, daß nach einiger Zeit in meinem linken Oberschenkel ein Wärmegefühl entsteht. Da links der Lüfter und der Austritt der warmen Luft ist, habe ich eine Holzplatte unter den Laptop gelegt, um Lüftung zu gewährleisten und Wärmekonvektion abzuhalten. Die Holzplatte fühlt sich kühl an.

    Dennoch bleibt das warme Gefühl am Oberschenkel. Wenn ich WLAN ausschalte, dann verschwindet das Wärmegefühl. Ist das alles Spinnerei von mir, daß ich mir einbilde, daß die Ursache der WLAN Sender ist?

    Blöd ist, daß das e-mail Formular von Samsung mehrfach versucht nicht geklappt hat: es wird immer wieder die Eingabe einer Telefonnummer angemahnt obwohl sie bereits eingegeben war. Ich kann also über das Kontaktformular keine derartige Anfrage starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page