1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung MP3 Player / WMPlayer / DRM = Chaos...

Discussion in 'Audio' started by sleepalot, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sleepalot

    sleepalot ROM

    Hallo,
    Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum-Bereich... weiss nicht genau bei welchee Hard- bzw. Software das Problem liegt.

    Habe soeben meine ersten legalen Songs heruntergezogen :-) Diese sind im MP3 sowie WMA Format. Ich habe diese (wie beim Provider erwähnt) im Windows Media Player (V 11) angespielt um die Rechte zu erhalten (DRM). Alle Songs können eine vorbestimmte Anzahl gebrannt bzw. synchronisiert werden. Ich habe die Songs dann über WMP auf CD gebrannt. Ging alles wunderbar.
    Nun wollte ich die Songs noch auf meine MP3 Player (Samsung YH-J70) übertragen; ebenfalls mit WMP synchronisieren. Hier kommt nun aber bei allen WMA Dateien eine Fehlermeldung. MP3 geht... aber WMA leider nicht...
    Gemäss Samsung spielt der MP3 Player aber auch WMA files ab...

    Bin um jede Hilfe Dankbar! Ich hoffe, ihr habt alle wichtigen Infos... Die Restzahl an Synchros werden auch nicht überschritten...

    Danke & Gruss aus der Schweiz
     
  2. DJZ

    DJZ Byte

    Hi,
    daran ist bestimmt DRM schuld. In Dateien im MP3-Format kann man keinen DRM-Schutz einfügen. In WMA-Dateien schon.
    Wahrscheinlich spielt dein Player einfach keine WMA-Dateien mit DRM-Schutz ab.
    Den aus den Dateien zu entfernen sollte i.d.R. nicht gehen. Allerdings gibt es diverse Hackertoolz ;) aber die Poste ich hier lieber nicht, kannst dich ja mal bei ICQ melden: 754213
    oder du amchst es so:
    WMA-Dateien als Audio-CD brennen. Audio-CD in den PC legen und die draufgebrannten Audio-Dateien (müsste das Format .cda oder .wav haben) mit z.B. "Audiograbber" als MP3 auf den Rechner kopieren :)
    Oder du spielst die WMA-Datei mit dem WM-Player ab und nimmst gleichzeitig mit einer anderen Software alles auf was über die Soundkarte wiedergegeben wird, das geht z.B. mit "Audacity". Du musst dabei allerdings aufpassen das keine anderen Sounds wiedergegeben werden, mich würde es zum Beispiel stören wenn mitten im schönsten Song eine gewisse Frau sagt "Sie haben E-Mail erhalten".... ;)

    Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen :P

    PS: Jede DRM-Entfernung ist illegal. Jetzt stell dir bloß mal vor bei dir steht plötzlich die Polizei an der Tür und sagt "wir möchten gerne mal schauen ob sie bei ihrer Musik den DRM-Schutz entfernt haben. Sowas kommt vor, könnte auch bei ihnen passieren!!" :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page