1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Multifunktionsgerät CLX 3180 im WLAN

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Alfred9826, May 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wir möchten dieses Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren) an einen Router Speedport W900V anschliessen, dass man nicht mehr den PC anschalten muss, um zu Drucken, Scannen etc.. Das Drucken hat im WLAN per USB-Kabel funktioniert. Welche Möglichkeiten haben wir mit den PCs im WLAN auch die Scanfunktion in vollen Umfang zu nutzen ? Welche Zusatzgeräte benötigen wir ggf. noch.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst den Drucker als Netzwerkdrucker einrichten, und per LAN oder WLAN mit dem Router verbinden.
    Ggf. hilft das Handbuch des Druckers weiter ...
     
  3. Das Drucken mit dem Multigerät funktioniert geht ja übers Netz, blos das Scannen nicht, jetzt war aber die frage,welche Möglichkeiten haben wir mit den PCs im WLAN auch die Scanfunktion in vollen Umfang zu nutzen? Welche Zusatzgeräte benötigen wir ggf. noch.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Scannen geht nicht über den W900V. Man kann ihn aber "Fritzen" und dann stehen die Funktionen einer Fritzbox 7170 zur Verfügung. Die unterstützt Scanner und noch einige Dinge mehr, wovon man bei der Telekom Oberfläche nur träumen kann. http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=167294
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page