1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cobra111, Sep 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cobra111

    cobra111 ROM

    Hallo an alle,

    neue Platte Samsung wird nicht erkannt,
    jumper auf 32GB ( weil altes BIOS )
    bleibt beim hochfahren hängen bei
    " Detecting IDE Prim Master.......[ Press
    F4 to Skip ] " andere jumperungen
    habe ich auch probiert, dasselbe
    BIOS auf AUTO u LBA gesetzt
    Board : QDI

    wer kann helfen ?

    MfG cobra
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Das war mir schon vorher bekannt - dachte eher an den Grund dafür und das wäre z.B. ein Spannungswandler der minimal 2.0V liefert oder etwas ähnliches .
    Wollte das natürlich nicht mit meinem Celeron ausprobieren ob das Board mit 2.0V hochfährt .

    Das ist ja wohl so eine Art Schutz beim Slot-1 das wenn eine CPU eine niedrigere Spannung anfordert als das Board liefern kann sich das Board abschaltet .
     
  3. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi Dennis !

    Der Unterschied ist, dass das A5/133E Coppermine Prozessoren unterstützt, was beim Vorgänger A5/133 nicht möglich ist.

    MfG,

    André Jungmann
    LEGEND QDI FAE Germany
    fae2@legend-qdi.de
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    BTW - was ist der ganaue Unterschied zum A5-133E ?
    Nur ein anderer Spannungswandler für VCore ?
    Scheint ja sonst alles gleich zu sein . hatte testweise sogar mal das A5-133E Bios drauf und es lief .
    Leider mein Celeron 800 nicht - auch nicht mit Adapterkarte auf 1.8V .
     
  5. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi !

    Ein Advance 5133, also ein Klassiker =)

    Ja, da hast du recht. Bis 128GB sollen Sie können, aber bis 76GB haben wir damals getestet =)

    Danke für den Tip =)

    MfG,

    André Jungmann
    LEGEND QDI FAE Germany
    fae2@legend-qdi.de
     
  6. Denniss

    Denniss Megabyte

    Ich selber habe noch ein A5-133 herumliegen .
    Was mir unklar ist das ist die bis 76GB Bezeichnung .
    Wenn ich mich recht entsinne hat das Award 4.51PG Bios eine Beschränkung bei 32GB oder 64GB oder unterstützt alle Platten bis 128GB .
    Bedeuten die 76GB nur getestet bis 76GB oder wie ?
    Kleiner TIP :
    Bei der Angabe von Weblinks muss neuerdings http:// vor die www Adresse gesetzt werden damit es als Link erscheint .
     
  7. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Guten Morgen Dennis !

    Danke für dein nettes Feedback =)

    Ja stimmt, vorher war die .nl Seite sehr akuell, aber halt ein wenig unklar.

    Für Festplatten bis maximal 76GB einfach in unsere BETA BIOS AREA gehen =) Dort wirst du fündig.

    www.qdieurope.com/~germany/treiber/betabios.htm

    Welches Mainboard hast du noch gleich ?

    MfG,

    André Jungmann
    LEGEND QDI FAE Germany
    fae2@legend-qdi.de

    Tel: 040 611 35 516
     
  8. Denniss

    Denniss Megabyte

    Sieht man aber selten - Tech Support Mitarbeiter in Foren .
    Wäre begrüßenswert das öfter zu sehen .
    Allerdings sind die Biosversionen auf der niederländischen Seite aktueller besonders wenn\'s um Platten über 32GB geht .
     
  9. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi !

    Bitte besuche ab sofort unsere deutsche Page, Biosupdates sind bereits alle fertig gestellt worden.

    Link: www.qdieurope.com/~germany/

    Ich muss schon wissen welches Mainboard du besitzt bzw. welche Produktbezeichnung hat es ? Kannst das Bios auch bei mir anfordern, schicke es dann mit deutscher Anleitung an Sie raus =)

    MfG,

    André Jungmann
    LEGEND QDI FAE Germany
    fae2@legend-qdi.de
     
  10. Denniss

    Denniss Megabyte

    www.qdi.nl nach einem neuen Bios absuchen oder bei www.wimsbios.com nach ein Patch für das aktuellste Bios fragen .
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ohne paar zusätzliche Angaben kann dir wirklich keiner helfen !

    - Um welche Platte handelt es sich denn genau, genaue Typbezeichnung posten.

    - Um was für ein Motherboard handelt es sich genau, Typbezeichnung posten.

    - Welche BIOS-Ver. ist auf deinem Rechner, schon mal nach einem Update auf der Homepage von QDI nachgesehen, http://www.qdi.nl

    - Sonstige Laufwerke, welche sind wie und wo angeschlossen - ebenfalls posten.
     
  12. cobra111

    cobra111 ROM

    keiner ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page