1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Notebook bootet nicht mehr.

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by malo44, May 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. malo44

    malo44 ROM

    Hallo,

    seit gestern bootet mein Laptop (Os ist XP) nicht mehr.
    Das ganze fing mit einem Bluescreen mit dem Hinweis "Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" an.

    Das kannt ich schon. Hatte mit der Wlan Karte zu tun .
    Auf jeden Fall kam bei nächtsen Booten wieder ein BLuescreen mit einem Hinweis auf eine Datei Namens "w29n51.sys". mehr konnte ich ich aufschreiben, da das Notebook aus ging.
    Seitdem komm ich nicht einmal ins Bios. Manchmal (sehr selten) ladet er und bricht dann mit folgenden Hinweis ab:
    - PFB List : PXE - E61 Media test failure, chekc cabel
    - PXE: Exiting PXE R0
    - Operating System not found.

    In andere Foren habe ich gelesen, daß hier wohl von LAN Gebootet werden soll. Das Problem ist nur, ich komm nicht ins Bios und wenn dann stürzt der Laptop auch gleich ab.

    Hat jemand vielleicht einen Tip wie ich das wieder hinbekomme, oder soll ich den Laptop einfach aus dem Fenster werfen?

    Könnte es die Festplatte total zerschossen haben? Wenn ja wäre das ein zeimliches Proble mfür mich.

    Danke schon mal
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Seitdem komm ich nicht einmal ins Bios.

    was passiert denn, wenn Du nicht ins BIOS kommst? unter "stürzt ab" kann ich mir alles oder auch gar nix vorstellen ... - und was hindert Dich, eine genaue Typ-Angabe zum Läppi zu machen? :rolleyes:
     
  3. malo44

    malo44 ROM

    Also:

    Wenn ich mal ins Bios komme, dann kann vielleicht für ein paar Sekunden etwas an den Einstellungen ändern. Dann bleibt alles stehen. D.h.die Tastatur reagiert nicht mehr.

    Samsung P35 XVM 1600 II , SXGA Notebook (Intel Centrino 1,6 GHz, 512 MB Ram, 80 GB HDD, ATI Mobility Radeon 9700 64 MB, DVD +/- und RAM Brenner , Windows XP
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. malo44

    malo44 ROM

    Kann natürlich auch sein. Aber dagegen spricht, daß er ja überhaupt nicht hochfährt. Und somit nicht lange genug an bleibt um heiß zu werden.
    Ich habe heute mal meine Festplatte in einen anderen Laptop eingebaut. Hier konnte ich wenigsten booten und auch den abgesicherten Modus wählen.
    Aber auch der funktioniert nicht.

    Die andere Platte hatt ich dann in meinen Laptop eingebaut. Aber auch die lässt sich nicht starten . So wie es aussieht sind wohl Platte und Laptop im Eimer.

    Ich habe verscucht mit meiner Windowswiederherstellungs CD von Samsung Windows Neu aufzuspielen. ( Mit meiner Platte im anderen Laptop).
    Das würde eventuell auch funktionieren. Aber ich möchte die Platte erstmal nicht löcshen , da ich noch DAten drauf habe die ich gerne Sichern würde. Gibt es eine Möglichkeit Windows wieder neu aufzuspielen ohne die Platte zu formatieren und die Alten Daten zu behalten ??#
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page