1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Notebook P35 VS. Asus Notebook M6000N

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Aders, Jun 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aders

    Aders Kbyte

    Hallo,

    erstmal gebe ich zu, dass die Notebooks sich preislich schon etwas unterscheiden. Da bei der Asus-Variante zu 1.829,00 EUR kein BS dabei ist. Das Samsung ist mit 1.699,00 gut 130 Euro billiger. Leider handelt es sich beim Card-Reader von Samsung um eine recht spartanische Variante. Ansonsten hat Samsung eine Version vom Radeon9+ reingemacht. Ich weiß nicht so recht, wie Samsung-Notebooks sind. Über die P30er ist ja oft geschrieben worden, dass Sie in der Lüftung zu laut seien. Asus scheint ja hingegen ungeschlagen leise Notebooks zu bauen. Asus bringt ohne Zusatz-Akku mit Power4 Gear+ Technologie auch bis zu 7 Stunden Betriebszeit, Samsung schafft nur 5, lt. Tests auch das nur mit Ach und Krach. Die Verabeitung beider Notebooks ist ähnlich. Samsung hat ein Magnesium-Gehäuse, Asus vermute ich mal Alu. Bei den Garantieleistungen kann Samsung auch nicht mithalten
    Würd mich mal interessieren, was ihr so über die Teile denkt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit der P30er-Serie von Samsung gemacht und kann mal Aussagen über den Lüfter machen und was mit dieser FlexBayII auf sich hat. Wie sind so die Erfahrungen bei der Preisentwichlung von Asus-Notebooks. Werden die rausgenommen, wenn die billiger werden oder bestehen da Chancen, ein Asus-Notebook mal etwas biliger zu bekommen?

    Hier also mal die hardfacts:

    Samsung P35 XVM 1500 - Centrino 1.5GHz DVD-RW 15Zoll WLAN WinXPH
    ca. EUR 1.699,00

    Prozessor Intel Centrino mit Pentium M 1,5 GHz

    Arbeitsspeicher 512 MB DDR333 PC2700 SO-DIMM, max. erweiterbar auf 2048 MB (2 Steckplätze, davon 2x mit 256 MB belegt)

    Festplattenlaufwerk 60 GB EIDE S.M.A.R.T. II ATA100

    Laufwerk DVD-R-RW/-RAM/CD-RW (2x1x8x/ 2x/ 16x10x24x) FlexBay II

    Display 15 Zoll SXGA+ TFT Display mit SAMSUNG advanced screen technology; 1400 x 1050 x 18-bit Farbtiefe, sichtbarer Bereich 304 mm x 228 mm, Kontrastverhältnis: 180:1, Dot Pitch: 0.2175 mm x 0.2175 mm

    Grafik ATI Mobility Radeon 9700 mit 64 MB DDR VRAM, max. externe Auflösung: 2048 x 1536 High Color bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz. Im Simultanbetrieb kann das Notebook sowohl mit seinem eingebauten TFT-Display als auch mit einem externen Bildschirm benutzt werden

    LAN/Modem Netzwerk 10/100 Ethernet / 56K V.90 on-board Modem, Full Duplex voice communications / Wireless LAN 802.11b

    Anschlüsse PC-Card PCMCIA 1x Typ I/II (Ricoh R5C551), 2x USB2.0, 1x serielle und 1x parallele Schnittstelle, 1x PS/2 (Tastatur, Maus oder Keypad), 1x Kopfhörer/Lautsprecher, 1x Mikrofoneingang, 1x Audio Line-in, 1x Kopfhörerausgang, 1x VGA, 1x TV Out (S-Video), 1x RJ-11 (Modem), 1x RJ-45 (Netzwerk), 1x Firewire IEEE1394 digital, 1x IrDA

    Software MS Windows XP Home; Adobe Acrobat Reader 5.0, SAMSUNG Online Benutzerhandbuch, Norton AntiVirus Software, MGI Video Wave & Photo Suite, WinDVD 3.x Software DVD-Player, Nero Burning (vorinstalliert und mit Wiederherstellungs-CD)

    Audio AC-97 2.2 kompatibel, SigmaTel STAC9750 2 Stereo-Lautsprecher x 1 Watt pro Kanal integriertes Mikrofon

    Akku Lithium-Ionen, SMART, 8 Zellen, 65 Wh, bis zu 5,5 Stunden Betriebsdauer

    Abmessungen (B x H x T) 325 x 29,5 x 265 mm

    Gewicht ca. 2,6 kg

    Garantie 24 Monate FastGuard Euro Collect und Return Service für registrierte Benutzer (30 Tage Registrierungszeitraum nach Kauf)



    Asus M6842NW - Centrino 1.6GHz DVD-RW 15Zoll SXGA+ WLAN ohne BS
    ca. EUR 1829,-


    Prozessor Intel Centrino Technologie mit Mobile Pentium M 1,6 GHz

    Arbeitsspeicher 512 MB DDR333 PC2700 SO-DIMM, max. 2048 MB (2 Steckplätze, 2x mit 256 MB belegt)

    Festplattenlaufwerk 60 GB HDD UDMA100

    Laufwerk DVD-R-RW/CD-RW (2x1x8x/16x10x24x) Brenner Laufwerk Modularbauweise, USB 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk optional erhältlich

    Display 15,1 Zoll SXGA+ TFT; 1400 x 1050

    Grafik ATI Mobility Radeon 9600 mit 64 MB DDR VRAM

    Modem/LAN integriertes V.90 56K Modem, 10/100/1000 Mbit LAN (Gigabit LAN), integriertes Intel Wireless LAN (802.11b)

    Anschlüsse PCMCIA 1x Typ I/II (32bit Cardbus Unterstützung), 1x VGA externer Monitor, 1x parallel (EPP/ECP), 4x USB2.0, 1x Audio-out, 1x Mic-in, 1x RJ-45 LAN, 1x RJ-11 Modem, 1x IEEE1394 (Firewire), 1x Infrarot IrDA, 1x TV-out, 1x PortBar III Anschluß, 4-in-1 Card Reader (MMC/SD/MS/MS-P)

    Software !! Ohne Betriebssystem und Software !! Treiber-CD für Win98/2000/XP liegt bei.

    Audio 3D Stereo Surround Sound, 2 integrierte Stereo Lautsprecher und Mikrofon, AC97 kompatibel

    Akku Lithium-Ionen, 8 Zellen, 4400mAh, 65 W, bis zu 7 Stunden Betriebsdauer (mit optionalem Zweitakku bis zu 10,5 Stunden)

    Abmessungen (B x H x T) 354 x 34 x 273 mm

    Gewicht 2,6 kg

    Garantie 3 Jahre Pick-Up & Return Service (außer TFT: 24 Monate, Akku: 12 Monate)

    Lieferumfang Notebook, Akku, Netzteil, Netzkabel, Modemkabel, Notebooktasche, optische USB-Maus, Bedienungsanleitung, Treiber-CD


    Da ich die Dinger doch nur im Internet kriege, werd ich sicher doch zu MediaMarkt latschen und da ein Toshiba M30 kaufen. ;(
    :heul::heul:
     
  2. Aders

    Aders Kbyte

    Also leider konnte sich noch keiner für das Thema erwärmen. Aber vielleicht findet sich doch noch jemand, besonders von den Verkäufern, die die alte P35er-Serie und die Asus M67000N mit SXGA mal genauer unter die Lupe genommen haben.

    Grüsse von Aders
     
  3. BuildIn

    BuildIn Byte

    Also wenn Du so viel Geld für ein Notebook ausgeben willst, dann kauf halt das Asus. Ich würde Dir eher zum Samsung raten, denn so einen Kartenleser gibt es in jedem Discounter für 10 Euronen. Bei der Garantie kannst Du auch nicht auf jeden Defekt wetten. Meistens ist es ja das TFT und da gibt Asus auch bloß 24 Monate.
    Die umfangreiche Software und das TFT würde mich schon überzeugen. Ich bin natürlich kein Händler, aber ob der/die das besser einschätzen können. Die sehen das Modell ja auch nur im Leerlauf wie der Kunde und wissen meist weniger darüber, weil sie es nicht kaufen wollen. Und ob so ein Lüfter leise oder laut ist, hängt ja schon davon ab unter welchen Bedingungen man dem Gerät die hohen Leistungen abfordert. Ich denke mal, da ist das Notebook von Samsung nicht schlechter als das Asusmodell.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page