1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung? Oder doch lieber Maxtor?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by M.o.N@s, May 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.o.N@s

    M.o.N@s Byte

    Moin,
    ich wollt mir ja ne neue Platte kaufen......
    Was meint ihr is besser:
    1. Samsung 160GB mit 8MB Cache und 7200 u/min
    2. Maxtor 160GB mit 8MB Cache und 7200 u/min

    das Prob is nur, dass ich auf die Maxtorplatte noch lane warten müsste, weil mein Lieferant die net Vorrätig hat..... Da ich aber schnell ne HDD brauche, frag ich mich ob auch ne Samsung genauso gut is wie ne Maxtor..

    Postet mal eure erfahrungen...
    Danke,
    M.o.N@s
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Kannst mit bestem Gewissen zu beiden Platten greifen...
    Anhand deines Händlers würde ich dann jetzt zur Samsung greifen...

    Grüsse
    wolle
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Maxtor gelten als robuster als die Samsung Platten. Möglich dass du deine Platten schlecht behandelst (Einbau, Kühlung, Vibrationen..., ständiges hoch und runter fahren Energiesparoptionen eingeschaltet usw.)
     
  4. ragan

    ragan Byte

    Ich liebe wissende Menschen!
    Wie meinst du das?:confused:
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja dann dürfte deine Samsung noch nicht mal ihren zweiten Geburtstag erleben.
     
  6. ragan

    ragan Byte

    Ich habe die Samsung-Platte 1614N , und muss sagen:
    schnell ,zuverlässig und leise.

    Zu Maxtor: Ich hatte vorher nur Platten von Maxtor (DiamondPlus)und ALLE(!) meine Maxtor-Platten (4 Stück) sind innerhalb
    von 3 Jahren abgetreten.

    mfg ragan
     
  7. M.o.N@s

    M.o.N@s Byte

    erst mal thx @ all..... :)
    @ whisky:
    sorry.....ich hab erst später bemerkt, dass es hiern forum zu "kaufberatung" gibt...bin ja noch nicht so lange hier....
    nächstes mal guck ich erst mal die unterschiedlichen Themenbereiche an bevor ich poste..... ;)
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, Samsung ist momentan an der Spitze, in Sachen HDs! Behaubte ichjetzt mal ganz dreist :D Mit der Samsung kannste nix falsch machen und soweit ich weiß, war sie in den Tests besser als die Maxtor.
     
  9. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Beide sind nicht schlecht. Wenn du auf geringe Geräuschentwicklung wertlegst nimm die Samsung. Die ist schön leise.

    Mfg Manni
     
  10. maxventi

    maxventi Byte

    Hallo,
    Ich kann dir nur raten die Maxtor zu nehmen.
    Keine Probleme, zwar nicht ganz so schnell, aber dafür hohe zuverlässigkeit.

    Ich hab bei mir 4 maxtor 80gb im raid 5 laufen und das schon knapp 1,5 jahre im dauerbetrieb. Keine Probleme.
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page