1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Q70 Netzteil und Aufladung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by kazim031, Jun 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Guten Tag,

    ich bin im Besitz eines Notebooks von Samsung Q-70.
    Seit einiger Zeit lädt mein Netzteil nicht richtig und ich muss das Notebook immer mit einem Akku benutzen, damit bei einem Wackelkontakt mein Laptop nicht sofort ausgeschaltet wird.

    Nun habe ich als erstes die Vemrutung gehabt, dass mein Netzteil (noch Original) langsam den Geist aufgibt. Aus diesem Grund habe ich mir erst mal zum Testen ein neues über Ebay bestellt. Der Verkäufer war sehr Kulant und hat mir sogar noch ein zweites zu kommen lassen als ich diesem mitgeteilt hab, dass das Netzteil nicht funktioniert.
    Das zweite hat auch einen Wackelkontakt vorgewiesen, so habe ich bei Freunden gefragt ob ich mir den ihr passendes Netzteil mal ausleihen darf.
    Gesagt, getan....Leider war das ausgeliehen kein Original Netzteil und es wies die gleichen Fehler auf.

    Nun habe ich mein Netzteil genommen und das bei Ihm ausprobiert, das hat auch ohne Probleme funktioniert.
    Neue Vermutung: Netzteilbuchse am Notebook defekt.

    Die Frage ist nun, hat jmd schon einmal ähnliche Erfahrung gemacht?
    Ist die neue Vermutung korrekt oder kann es auch an etwas anderem liegen (Bspw. Akku)?

    Falls die neue Vermutung sich als korrekt erweisen solllte, wie behebt man dann diesen Fahler?Neu dran löten?Neue Buchse bestellen?Wie kriegt man das Laptop überhaupt auf und wie kommt man da dran?

    Ist es evtl. günstiger sich das machen zu lassen?

    Vielen Dank erst einmal!
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wäre meine erste Vermutung.
    Hast du noch Garantie?
    Wenn ja, Datensicherung machen und einschicken.
     
  3. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Nach dem Kaufbeleg wurde das gerät im Oktober 2008 gekauft. Wenn man von 2 Jahren Garantie ausgeht, ist die Frist vor 8 Monaten abgelaufen.

    Ich glaube nicht, dass die Herrschaften von Samsung so kulant sind....oder?

    Ich hab jetzt im Internet passende Buchsen gefunden (ca.10€) aber bei einem Notebook stelle ich mir den Einbauch schwer vor. Falls da jmd schon Erfahrungen hat die das Gegenteil belegen, würde ich es auch in Erwägung ziehen es selbst zu versuchen.

    Einige bieten auch einen Reparaturservice an, dies würde dann ca.60€ kosten inkl. Versand, Material und Einbau.
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich sollte schonmal für jemanden, der eine solche Buchse richtig zerlegt hat, diese reparieren, bzw. eine neue einbauen.
    Dazu musste ich das ganze Notebook einmal komplett zerlegen, dieses ist aber auch schon ein Stück älter gewesen wie deins, also keine Ahnung wie das jetzt ist.
    Das mit der Kulanz kann man ja ausprobieren, insofern du dein Notebook immer gut behandelt hast, ist halt nur die Frage, wie viel diese Hotline kostet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page