1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SAMSUNG R 522 akzeptiert Kopfhörer nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DAYANILMAZ, Feb 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    ich bin mir nicht ganz sicher gewesen, ob mein Anliegen auch hier reingehört. Falls nicht, würde ich die Admins und Mods bitte den Thread zu verschieben.

    Ich habe einen Samsung R 522 mit dem ich über die Lautsprecher ganz normal Musik etc hören kann. Ich kann auch den Lappi per HDMI an den Fernseher anschließen und den Sound sowohl über TV als auch über den Lappi ausgeben. Jedoch kann ich nicht hören, wenn ich Kopfhörer anschließe. Der zeigt mir nicht einmal die Köpfhörer als Soundausgabe an. Woran liegt das? Kann ich da was machen?

    Ich habe unten die Hardware aufgelistet, die im Geräte Manager enthalten waren.

    http://s03.trixum.de/upload2/4/F/4FwLfcJUv5Zs129890114655S.jpg

    [​IMG]

    Danke schön...
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da gibt es einige verschiedene.
    Was passiert denn, wenn du den Kopfhörer in in die Buchse steckst?
    Das macht eigentlich kein Computer.
    Die Ausgangsbuchse nennt sich sich nicht umsonst "Line Out", denn sie dient nicht nur dem Anschluss eines Kopfhörers.
    Wichtiger ist die Angabe vom Betriebssystem.
    Sind alle Treiber und die Systemsoftware installiert?
     
  3. Da gibt es einige verschiedene
    - R522-Aura T6500 Ahadi

    Was passiert denn, wenn du den Kopfhörer in in die Buchse steckst?
    - Es passiert nichts. Der Ton kommt weiterhin aus den Lautsprechern und nicht aus den Kopfhörern

    Das macht eigentlich kein Computer.
    - Wenn ich auf das Lautstärken-Symbol unten rechts neben der Zeitanzeige einen rechten Mausklick setzte, dann kann ich die Wiedergabegeräte auswählen und somit schauen, welche zur Alternative stehen. Bei mir wird dort immer nur Digitalaudio (HDMI) und Lautsprecher angezeigt. ICh habe zu Hause auch einen HP und wenn ich bei dem die Kopfhörer reinstecke,dann werden unter Wiedergabegeräte auch die Köpfhörer angezeigt.

    Wichtiger ist die Angabe vom Betriebssystem.
    Sind alle Treiber und die Systemsoftware installiert?
    Das Betriebssystem ist Win7 und es sind alle Treiber installiert.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann sollte das Notebook ja noch Garantie/Gewährleistung haben und du solltest es beim Verkäufer reklamieren.
     
  5. stimmt, es hat noch garantie, aber ich will mein laptop jetzt nicht für wochen los sein, wenn es nur eine kleinigkeit ist bzw. eine sache der einstellung.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann frag erstmal beim Support nach, ob dieses Verhalten normal ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page