1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung R40 / Lüfter defekt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by kai45355, Dec 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kai45355

    kai45355 Byte

    Nabend Zusammen,
    bei meinem Samsung Notebook ( http://notebook.samsung.de/produkte/detail12_specs.aspx?guid=2db4773d-9caa-4b58-82b1-826216ca7ce8 ) scheint der Lüfter defekt zu sein.
    Nach wenigen Minuten Betriebsdauer geht ein sehr sehr lautes Brummen los, das mutmaßlich vom Lüfer her kommt.

    Bei einem Desktop würd ich mir durchaus zutrauen das Dingen auszubauen und zu reinigen.
    Leider scheitert das schon am zerlegen des Geräts.
    Wenn alle Schrauben gelöst sind, scheint es noch verschiedene Arretierungen aus Plastik zu geben, die ich in Unkenntnis der Bauweise nicht lösen kann.
    Auch die Tastaur lässt sich nicht nach dem Lösen der Schrauben nicht abheben.

    Hat also jemand eine Idee, wie ich behutsam an den Lüfter drankomme?

    Vielen Dank
    Gruß Kai
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn du noch Garantie hast, solltest du diese Aufgabe dem Service überlassen.
    Eventuell gibt es auf der Samsung Webseite ein Manual.
     
  3. Pinsel

    Pinsel ROM

    Hi, ich habe auch dieses Problem und leider keine Garantie mehr drauf. So schwer wird es doch nicht sein, den zu öffnen. Ich möchte nur gerne wissen, WIE...es hackt nämlich, auch wenn alle Schrauben raus sind.

    Danke.

    LG
     
  4. KazMisMas

    KazMisMas ROM

    1. tastatur entnehmen
    dafür die 2 schrauben von unten lösen und die tastatur von oben mit einem schraubenzieher oä lösen (es sind drei klickteile auf höhe der linken STRG, Pfeil unten und der leertaste)
    2. alle schrauben lösen (HDD am besten entnehmen am besten auch das wlan-antennenkabel entfernen)
    3. jetzt ist das notebook nur noch an einer schraube... diese befindet sich unter dem plastikpanel links oben (über dem powerbutton)
    - das panel entfernst du mit nem schraubenzieher,
    ganz links und ganz rechts (von der seite) aufklicken,
    dann das ganze ding stück für stück von außen nach innen aufklicken (keine panik das ding geht nicht soooo leicht kaputt)

    wenn du das alles gemacht hast... kabel vom lcd zu mainboard entfernen...

    jetzt kannste ihn komplett auseinandernehmen und die 2 silbernen schrauben vom mainboard entfernen,
    dann kannst du das mainboard (natürlich nach entfernen aller kabelverbindungen) rausnehmen

    der lüfter ist von der unterseite mit glaub 7 schrauben befestigt...


    IMO isses aber sehr schwer das zu reparieren da idR das kühlgehäuse verbogen ist...

    naja viel erfolg... ich habs aufgegeben und kauf mir einfach nen neuen lüfter
     
  5. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Wie kann sich ein Kühlergehäuse im geschlossen Gerät verbiegen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page