1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung R510 bootet nicht mehr

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Villanova, Nov 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Villanova

    Villanova ROM

    Hallo liebe Community,

    ich habe mich hier registriert, um eine Lösung für mein mehr oder weniger kleines Problem zu lösen...
    Ich versuche meine Sachlage so ausführlich und detailliert wie möglich zu beschreiben, damit ihr mir helfen könnt! Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

    Aaaalso, am besten fange ich damit an, dass ich vor 2 Wochen ca. Windows 7 Professional 64bit auf mein Notebook (Samsung R510, falls Datenblatt erforderlich, poste ich das auch noch) gezogen habe (vorher Vista Home Premium 32bit).
    Hatte gedacht das läuft alles reibungslos, aber habe dann keine Treiber gefunden und deswegen andere Treiber, eines ähnlichen Modells verwendet, was auch alles prima lief.
    Soweit so gut, aufjedenfall fing es dann an, als ich Dateien von einem Stick auf mein Notebook gezogen habe, dass beim Kopieren das System quasi eingefroren war, also der grüne Balken bewegte sich noch, aber nur auf einer Stelle. Gleichzeitig kam die Meldung "keine Rückmeldung" bei anderen, zeitgleich laufenden Programmen, wie z.B. Firefox.
    Ich wartete einige Minuten, da ja manchmal nachdem man "auf Programm warten" klickt sich dies ändert und es sich nur um einen vorübergehenden Ladefehler o.Ä. handelt. Diesmal aber nicht.
    Außerdem ist mir dabei aufgefallen, dass das Laptop komische Lade-/Arbeitsgeräusche (ungefähr so wie Kratzen, in regelmäßigen Abständen) macht, ich als Laie vermute, dass es sich dabei um die HDD handelte. +
    Nun ja, mir blieb nichts anderes übrig als die Netzwerktaste zu drücken und das Notebook manuell runterzufahren.
    Dieses Problem wiederholte sich leider einige Male...größere Mengen konnte ich nicht auf Anhieb kopieren, sonst ist der Fehler immer wieder aufgetreten.
    Deswegen habe ich nach einer Zeit auch keine Lust mehr auf Windows 7 gehabt und wieder Vista draufgeschmissen vor 1-2 Tagen.
    Zunächst lief alles perfekt, wie eben so ein formatierter PC so läuft, aber dann kam es dazu, dass beim Downloaden und Surfen gleichzeitig, das Notebook komplett eingefroren ist und es wieder diese Kratzgeräusche gab.
    Ich also wieder manuell runtergefahren und seitdem geht gar NIX mehr!
    Beim Start sagt das System mir: Windows mit Starthilfe starten (empfohlen) oder normal starten, beides funktioniert nicht. In beiden Fällen lädt es endlos, sobald der Vista Ladebildschirm kommt.
    Ich habe versucht per CD zu booten, auch das geht nicht.
    Ich habe versucht per CD ein neues System draufzumachen, auch dann hängts beim Ladescreen.
    Ich habe versucht in den Recovery-Modus (F4) zu kommen, dann hängt das System beim Laden des Samsung Bildschirms.
    Ich habe versucht per CD in das Recovery-Menü zu kommen, aber dasselbe.

    Nun frage ich mich, was ist das Problem? Ist die HDD komplett kaputt? Brauche ich ein ganz neues Notebook?
    Kann ich Windows irgendwie anders neu installieren/die HDD formatieren und dann nochmals versuchen?
    Irgendwelche anderen Tipps?

    Vielen Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man nicht mehr booten kann, können auch keine Diagnoseprogramme von einer bootfähigen Notfall-CD gestartet werden, womit man RAM, Festplatte und Mainboard überprüfen kann.
    Da kann man nur noch Teile auswechseln (Festplatte, Brenner, RAM), um den möglichen Fehler herauszufinden.
     
  3. Villanova

    Villanova ROM

    Andere Möglichkeiten gibt's gar nicht? :(
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man kann die Festplatte in ein externes Gehäuse einbauen und an einem anderen PC testen per USB.
    Hier eine bebilderte Demontageanleitung; Du brauchst sie nur 3.:
    http://p35-forum.de/index.php?page=...14&h=e1200723d5deb7165d50e680af2be089fb7b49a9 .

    Dann sieht man vielleicht, ob da Fehler auftauchen, wenn sie überhaupt läuft.
    Bei Pattenfehlern kann man die mit chkdsk (Eigenschaften der Platte im Explorer des andern PCs -> Tools -> Fehlerüberprüfung; beide Haken setzen) reparieren lassen.
    Sollte die Platte nicht laufen:
    - Spannung am Netzteil messen, ein Notebook hat meist 19V.
    - Netzteil wechseln, dabei bitte auf die Spannung und Stromstärke achten.
    Die Spannung muß genau stimmen (ist meist einstellbar), die Stromstärke muß genau so hoch oder höher sein.

    Gruß chipchap :)
     
    Last edited: Dec 8, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page