1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung R700 will nicht mit dem Internet verbinden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by molido, Aug 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molido

    molido Megabyte

    Hallo zusammen.
    Habe folgendes Problem:
    Ich habe gestern mein (für kurze Zeit mein Lappie) Samsung R700 Aura Deager Notebook bekommen, auf dem schon Windows Vista Home Premium 32Bit mit allen Treibern vorinstalliert war. Ich versuche über die bereits eingebaute Wlan-Karte Verbindung mit dem Internet zu bekommen, aber ich bekomme nur die Verbindung zum Router und nicht zum Internet. Deshalb habe ich meinen AVM Fritz WLAN Stick angeschlossen, Treiber installiert, aber das gleiche Problem. Danach über Powerline und nachher direkt an den Router, ging aber auch nicht. Bei meinem alten PC haben WLAN und Powerline sogar nach 100%tigen Formatieren der Festplatte sofort funktioniert, also dachte ich, Vista wäre dran schuld und habe dann die Festplatte formatiert und das ganz normale Windows XP Home Edition installiert, aber auch das gleiche, dann das SP3 installiert, aber auch hoffnungslos. Jetzt sitze ich vorm PC, google, was das Zeug hält und finde keine Lösung. Bin langsam echt frustriert... :bse:

    EDIT:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320265048124&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=011
     
    Last edited: Aug 4, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. molido

    molido Megabyte

    Jetzt habe ich aber XP Home Edition SP3 drauf.
    Hauptproblem beim Wlan ist Netzwerkadresse beziehen.
     
    Last edited: Aug 4, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration posten.
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html

    Kommst du über den Browser ins Konfigurationsmenü des Routers?
    Zuerst sollte man die Verbindung über LAN mit einer Kabelverbindung aufbauen, um den Router einzurichten. (Zugangsdaten eintragen, WLAN-Verschlüsselung, ohne Mac-Filter zuerst versuchen).
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Also:
    Unter Internetverbindung:

    Internet Verbunden
    Zugeteilte IP Adresse 89.52.105.197
    SubnetMaske 255.255.255.255
    Gateway Adresse 62.104.190.33
    Primär DNS Server 194.97.173.124
    Sekundär DNS Server 194.97.173.125
    MAC Adresse WAN 00:03:C9:4D:0F:96

    Lan:

    IP Adresse Router: 192.168.2.1
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    DHCP Server: Ein
    Anzahl DHCP Clients: 3
    MAC Adresse LAN: 00:03:C9:4D:0F:95

    Wireless:

    Wireless: Ein
    SSID: xxxxxxx-WLAN
    SSID unsichtbar: Nein
    MAC Adresse WLAN: 00:03:C9:44:32:62


    Sicherheit Firewall:

    Firewall: Aus
    Zugangssteuerung: Filterfunktion Aus
    URL Sperren: 0 Sperren
    Terminregel: 0 Regeln
    DMZ: Aus
    Sicherheit Wireless
    Verschlüsselung: Aus
    MAC Filtertabelle: Aus, 2 Einträge

    Netzwerkeinstellungen:

    >> Internetzugang Anderer Provider
    >> LAN IP (Gateway): 192.168.2.1
    >> Wireless Ein
    >> Repeater Aus
    >> NAT Ein
    >> Dynamisches DNS Ein
    >> UPnP Ein
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router ist mit dem Provider verbunden und hat eine Internetverbindung.
    Wie ist denn jetzt die IP-Konfiguration des Notebooks?
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Windows IP Configuration

    Hostname: xxxxxxxxxx
    Primäres DNS-Suffix:
    Knotentyp: Broadcast
    IP-Routing aktiviert: Nein
    Wins-Proxy aktiviert: Nein

    Ethernetadapter Lan-Verbindung:
    Medienstatus: Es besteht keine Verbindung (ist jetzt nicht an das Kabel angeschlossen, daher...)
    Beschreibung: Marvell Yukon 88E8055 PCI-E Gigabit
    Ethernet Controller
    Physikalische Adresse: 00-13-77-69-B2-72

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:
    Medienstatus: Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung: Intel<R> PRO/Wireless 3945ABG Networ
    1x Connection
    Physikalische Adresse: 00-1C-BF-C6-6B-62
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Wlan-Karte überhaupt im Gerätemanager fehlerfrei angezeigt?
     
  9. molido

    molido Megabyte

    Ja, beides wird angezeigt (WLAN und LAN). Habe alle Treiber installiert. :)
     
  10. molido

    molido Megabyte

    Hallo, ich habe mein WLAN zum laufen gebracht :). Dabei war das doch solch eine Kleinigkeit, die ich machen musste. Ich musste den Router einfach aus- und wieder eingeschalten. :aua:
    Und ich hocke den ganzen Tag vorm Lappie und erleide die totale Verzfeiflung, nerve meine Kollegen ausm Forum und dann sowas... :dumm:
    Naja, trotzdem danke für die Hilfe. :D
     
    Last edited: Aug 5, 2008
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, die einfachsten Sachen sind mir auch zu einfach. :bse:
     
  12. molido

    molido Megabyte

    Damit habe ich echt nicht gerechnet, weil ich sowas vorher noch nie erlebt habe. :D
     
  13. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    so gings mir auch als ich das erste mal mit vista ins Wlan wollte
    Seit dem mache ich bei jedem kleinen prob router aus und an meistens hilft es:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page