1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung = Scheissladen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schugy, Feb 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wozu hab ich überhaupt ein Supportformular und eine Hotline, wenn ich mich darüber doch nicht melden will?!!?

    Aber ich kenn keinen Hersteller, bei dem das besser ist, geht bei Pioneer, Sony usw bestimmt genauso ab, auch wenn die ungleich teurer sind.

    Support hat nichts mit Preisen zu tun.

    MfG

    Schugy
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Bin aber mit Pioneer glücklich und will jetzt mindestens 2 Dutzend Leute zusammenkriegen, damit wir deren Support und Briefkasten mal bisschen aufmischen.

    MfG

    Schugy
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hm, Eizo ist wohl auch nicht besser.

    Hab nach 5 Versuchen keine Antwort von Samsung......

    Also bloss nicht um Sansung beneiden :-)
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mit ar***lahm wäre ich ja schon glücklich, aber ich hab in das Teil aus Spass mal 20 alte Maxis ohne Kopierschutz eingelegt und davon hat es 3 erkannt. Bei einem hat das Teil 5 Min gespielt, dann kamen Aussetzer und Ton war ganz weg. Da blinkte das Gerät nurnoch.

    Hm, will das Teil ja nicht mit meinem Philips-CD-Player vergleichen.

    12 Jahre alt, 179DM, spielt sogar CD-RW und hat eine Top-Fehlerkorrektur.

    Eine Werbe-CD hab ich mal mit 600er Schmirgelpapier bearbeitet und abgewaschen. Die war total matt und spielte immernoch :-)
    Wollte mal wissen, was die Teile vertragen.

    Aber wenn ich denn wenigstens ein zuverlässiges DVD-Laufwerk hätte, das 3000 Stunden hält, wäre das schon ok. Aber nein, die schreiben 125 000 Stunden bei 20% gebrauch rein und es hält keine 100.
    Selbst mit 3000 Stunden sollte ich 4-6 Jahre PC-Leben hinkommen.

    Und wenn dann noch was zickt, dann ist das ein Armutszeugnis, wenn das dann nicht umgehend ausgetauscht wird, grottenschlecht.

    MfG

    Schugy
     
  5. Thunder__

    Thunder__ Kbyte

    SAMSUNG is ne ar*chge**ckte scheisse. ich hatte ma n Samsung-LFW das 2 Monate (ca. 80 Stunden CDs lesen) ausgehalten hat.

    Sowas müsste verboten werden. N Freund hat n Samsung-DVD. Is ar*chlahm!

    MfG
    Thunder
     
  6. Thele

    Thele Kbyte

    ...versuch halt statt \'ner mail, denen das Fax zuzuknallen...mfg thomas
     
  7. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Nö, eher Unterbeanspruchung. Wenn selten benutzte Türen gern quietschen, warum soll sich dann die Mechanik eines Laufwerks nicht auch festsetzen und die Elektronik veröden? Ich hatte mal einen CD-Player, da wurde mit der Zeit die Schmierpaste an einer Zahnstange so zäh daß nix mehr ging, aber man kam zum Reinigen nicht ran. Pech gehabt...

    Verbuch es halt unter *allgemeiner Schwund, Verlust und Verderb* und drück für den nächsten Brenner die Däumchen...

    Gruß
    frederic
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Nunja, zum jetzigen Zeitpunkt ist aber ein 40xCD/12xDVD noch aktuell und wenn ich mir sowas wieder kaufen würd, wäre das etwa derselbe Scheiss.

    Da hat sich eigentlich garnichts getan.

    Wenn sich die Idioten nach 3 Versuchen der Kontaktaufnahme immernoch nicht melden, ist das ein Armutszeugnis, so\'n Sauvolk schau ich mit keiner Ar***backe mehr an.

    Wenn ich denen das Dingen ungefragt hinschick, nehmen die das garantiert nicht an und ich hab noch mehr Kosten nur für Müll.

    MfG

    Schugy
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Bei Asus muss man sich vorher die Nummer besorgen, die kriegt man bei Insolvenznachweis etc.
    Wenn man keinen Händler mehr hat.

    Hm, hauptsache mein Board hält :-/

    Samsung-DVD ist definitiv nicht Verschleiss, eher Nichtgebrauch *lol*

    Und für 180DM hätt ich auch NEC, Cyberdrive LG und für 40DM mehr alles andere haben können. Aber hab halt alles von einem Händler und daher nicht die Wahl.

    Und DVD war vor 9 Monaten aktuell und ist es die nächsten 3 Jahre auch noch.

    Blöde Saftläden

    MfG

    Schugy
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Klar, aber so oft hab ich nunmal nicht mit der Linux-DVD rumhantiert, um was nachzuinstallieren. Nur 2 mal wegen defekter IBM-Festplatten neue Full-Install.Paar spiele Installert, die waren dann auch ohne CD spielbar, für den Rest hab ich den Brenner, der erheblich besser CDDA extrahiert und meistens durch weniger Unterbrechungen auch bei Daten mit nur 32x schneller ist

    Dazu wenige CD\'s eingelesen und 2 - 3 angehört.

    Wenn man damit schon ein Gerät killt, dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Überbeanspruchung war das sicher nicht

    MfG

    Schugy
     
  11. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Schugy,

    einen Tip gibts schon: nimm die Sachen am Anfang richtig hart her, also CD und Brenner tagelang ununterbrochen beanspruchen, dutzendfache Plattentestts und Formatierungen, Rechner ständig ein- und ausschalten, auch Klappen und Scharniere nicht schonen usw. Die meisten Fehler beruhen nämlich auf Material- und Verarbeitungsmängeln und werden sich deshalb so alsbald zeigen, und bei Reklamationen bald nach dem Kauf sind Hersteller und Händler erfahrungsgemäß aufgeschlossener.

    Gruß
    frederic
     
  12. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Nicht in jedem Falle, gibt manche Firmen, die dann ganz geknickt tun und einen unbedingt zufriedenstellen möchten.

    Sowas such ich auch für PC-Hardware.

    Nur leider versprechen die viel und halten wenig bis garnichts.
    Sowas merkt man leider erst, wenn es darauf ankommt.

    Vielleicht doch mal Pioneer probieren. Entweder die spuren wie ich will, oder ich hab die für nur 100Euro mal angetestet.

    Wenn ich mit dem Studium mal durch bin, hätt ich nämlich gern mal eine Heimkinoanlage. Und da bekanntlich dicker Receiver, DVD und Plasma-Screen dazugehören, möchte ich bei solch einer Investition erst recht nicht reinfallen.

    Mal gucken, Samsung ist jedenfalls ein Scheiss-Service.

    Da das LW ja nur fast garkeinen Datenträger erkennt und sonst wie wild rumdreht, ist es ja vielleicht nur ein Fokussierungsproblem und nichtmal ein grober defekt.

    Aber so\'n Schlampenkram nicht wieder auszubügeln, ist schon hart.

    MfG

    Schugy
    [Diese Nachricht wurde von Schugy am 02.03.2002 | 13:04 geändert.]
     
  13. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Tja, zum 2. mal schon keine Antwort.
    Der Händler ist auch nicht mehr mein Händler.

    Nichts als Idioten da draussen.

    Nenn du mir mal einen Hersteller, der dich richtig freundlich und sofort bedient hat, als du einen Hardwaredefekt unmittelbar nach Ablauf der Garantie oder nur bei seltenem Gebrauch hattest.

    Bei PC-Hardware kenn ich bisher keinen.

    Nunja, lass mich gern beraten.

    MfG

    Schugy
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Nunja, da mein PC nur in der Ecke steht und ich den nicht alle 2 Wochen in eine Kaserne oder zur LAN-Party schlepp, muss es eigentlich länger halten, als 2 CD}s zu spielen, paar Linuxpakete nachinstallieren etc.

    So}n Teil ist auf 125 000 Stunden MBF bei 20% Gebrauch angesetzt.

    Es hat keine 100 funktioniert. Bei 3000 hätt ich auch nicht gemeckert, wären paar Jahre gewesen.

    Aber so}n Müll ist ein starkes Stück.

    Beim Fotoapparat hatten die sich von Xerox noch für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und das Teil ersetzt.

    Und um sowas bitte ich eigentlich nicht, sondern ich erwarte es.

    Prinzip ist einfach:

    Zufriedener Kunde......

    Man kann nicht immer Glück haben, dass was ewig läuft, aber man kann entsprechenden Service bieten um den Bockmist wieder auszubaden.

    MfG

    Schugy
     
  15. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Wie wärs, du suchst den Fehler mal bei dir?
    Ich schau mein Samsung DVD (SD-608) schon über 2 Jahre an (natürlich mit Unterbrechungen), und es läuft noch.
    Komisch, oder?
     
  16. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Jo nix mehr da kaufen, einfache Sache. Hätten mir ja auch einfach ein neues schicken können. Haben die von Xerox/Yashica mit einem Fotoapparat auch schon gemacht.

    Aber dafür ist das halt Samsung: Angucken = Totalschaden
     
  17. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Na ja, vergleich mal den Aufwand für Hin- und Rücksendung, Kosten einer Arbeitsstunde, Mühe für Papierkrieg usw. mit dem Preis für ein neues Laufwerk. Da muß du denen doch noch richtig dankbar sein daß sie dir die Entscheidung erleichtern.

    Gruß
    frederic
     
  18. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Es ist kaputt und funktioniert daher nicht richtig.

    Kann aber ein defektes Laufwerk nicht an die Verwaltung schicken, und wollte daher mal die richtige Adresse wissen.

    Mein Händler hat ja auch jeden Service verweigert, das LW wäre einen halben Monat über die Garantie.

    Damit hat das Teil immerhin keine 100 Betriebsstunden und bisschen Angucken überstanden.

    Eine koreanische Meisterleistung.

    Die haben\'s echt drauf.....

    MfG

    Schugy
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, ich hatte für mein Samsung 220 DM bezahlt, während andere Laufwerke knapp 300 gekostet hatten.

    Für die nächsten Jahre sehe ich das Problem, was ich mit meinem ersten 4x-CD-Rom hatte wiederkommen: Selbstgebrannte DVD-Scheiben werden sich dann durchgesetzt haben, aber viele DVD-Rom-Laufwerke werden die Dinger nicht lesen können.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab auch noch keinen Händler /Hersteller gefunden, der Stammkunden braucht ;-).

    Mit ASUS hab ich diesselbe Erfahrung gemacht: Nach 8 Monaten hat mein CD-ROM den Geist aufgegeben und die CDs nur noch gelesen, wenn ich sie per Hand in Drehung versetzt habe (=Verschleiß). Aber trotz Herstellergarantie von 1 Jahr hab ich das Teil verschrotten müssen, da der Händler 50,-DM fürs Einschicken wollte und ASUS selbst die Annahme von Kundenreklamationen verweigert. Dabei war dieses LW damals das teuerste, was es gab.

    Samsung kenn ich leider auch (LW, das keine Scheiben mehr liest...) aber nicht umsonst sind die so billig, daß man fast 2 Laufwerke für den Preis eines Ordentlichen bekommt. Immerhin hats 1 Jahr durchgehalten.

    Nun gibts zum Glück 2 Jahre Garantie und wenn die Technik so lange durchhält, ist sie abgeschrieben und hoffnungslos veraltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page