1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung SH-S183L

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by koma05, Mar 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. koma05

    koma05 Byte

    beim genannten brenner steht auf der herstellerseite bei den features u.a. folgendes:
    es ist nicht die rede von einer software. wie soll das der brenner den bewerkstelligen sich selber mit updates zu versorgen?!
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    dort steht doch "Zitat" "Laden Sie das Firmware-LiveUpdate-Programm herunter und installieren Sie es, um den automatischen Download-Service nutzen zu können."

    Heißt also, Progi Downloaden, starten und Liveupdate starten. Von alleine macht bzw. kann es der Brenner natürlich nicht.
    Ergänzung: http://www.samsungoms-europe.com/samsung.php?section=download

    Snake
     
  3. koma05

    koma05 Byte

    jupp.. danke dir!
    dacht ich mir fast schon.
    habs installiert und funzt prima.
    thx
     
  4. normanio

    normanio ROM

    Hab mir gestern das s183 A gekauft, und es gibt ja auch das s183 L, hab ich jetzt ein Fehlgriff gemacht?
     
  5. koma05

    koma05 Byte

  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    soweit ich weiß ist die L-Variante die Lightscribe, die A-Variante halt ohne.

    Snake
     
  7. koma05

    koma05 Byte

    hmm.. laut vergleich bei preistrend haben beide diese technologie an bord..
     
  8. Howie1970

    Howie1970 ROM

    Der SH-S183A unterstützt keine Lightscribe-Technologie - auch, wenn woanders etwas Gegenteiliges steht. Wie oben bereits erwähnt wurde ist die Version A ohne Lightscribe, während die Version L Lightscribe unterstützt.

    Ich habe mehr als 6 Stunden versucht den SH-S183A zu "überreden" den Rohling zu beschriften.....ohne Erfolg. Das Gerät wurde getauscht in die L-Version, sofort alles funktioniert ohne Probleme.
     
  9. BigSkylie

    BigSkylie Byte

    Wenn ich mich hier mal einklinken dürfte, ich habe auch den Samsung SH-183L (mit L wohlgemerkt), lightscribe wird jedoch trotzdem nicht erkannt.

    Ich habe LS_Update_1.8.15.1_.exe, also die normale Lightscribe software in der neuesten Version installiert. Der Lightscribe Dienst von Windows wird automatisch gestartet.
    Das:
    "HKEY-Local-Machine/Software/Microsoft/Windows
    NT/CurrentVersion/Winlogon ist der Wert bei "allocatecdroms" von 1 auf 0 zu ändern."

    wurde überprüft.

    Der Brenner wird von der lightscribe software oder sonstigen Programmen trotzdem nicht als lightscribe fähig erkannt.

    Was mache ich falsch ?

    Gruß, BigSkylie
     
  10. Hallo,

    ich habe mir nenn brenner gekauft denn SAMSUNG SH-S183L mit LightScribe aber bei mir geht es nicht warum bitte um Hilfe ...

    bitte um Antwort..DANKE
    MFG Junior
     
  11. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hier gibt es Informationen und unter Downloads die Lightscribesoftware (ohne die Software geht überhaupt nichts).
    Labelingsoftware gibt es da auch. Mit Nero7 (OEM) hab ich nichts zustande gebracht (Das Lightscribelaufwerk ließ sich nicht auswählen), mit Nero6 (Vollversion) funktioniert es, Texte und Bilder werden aber blass dargestellt.

    http://www.lightscribe.com/gslanding/de/

    Gruß
    Gerd65
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page