1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Spinpoint SP1614C

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Spearhead, Feb 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spearhead

    Spearhead ROM

    Hallo,

    also ich weiß nicht... bei 125 Euro und einer Kapazität von 160 GB komme ich auf einen Preis von ca. 78 Cent pro GB und nicht auf 1,60. Kleiner Rechenfehler? ;)
     
  2. Reaper.BLN

    Reaper.BLN Byte

    Die selbe Platte habe ich im KM Shop (http://www.KMShop.de) für 94,99? erstanden! Geiz ist geil? Bei Saturn wohl nicht!
    Wer bei denen kauft, hat keinen Sinn für gute Preise. Noch ein Beispiel gefällig? Gainward GeForce 6800 GT für schlappe 599,-?!!! :eek: Gesehen bei Saturn Berlin, wohl besoffen die Jungs? :rolleyes:

    Have a nice day!

    Reaper
     
  3. Dario.

    Dario. Kbyte

    *lach* ja Snowie, wenn Samsung dieses Jahr gut ist, müssen
    sie es natürlich nicht auch nächstes Jahr sein. Grad Festplatten
    sind ja oftmals von komischen Bugs betroffen. Ein Jahr wars
    Seagate dann wieder IBM, Maxtor jetzt auch...

    Das mit dem :bet: lassen wir wohl doch lieber bleiben... ;)


    Gruß Dario
     
  4. Snowie

    Snowie ROM

    HI!

    Ich hab auch ne Samsung. Noch eine 40GB mit 5400 Umdrehungen. Aber, das Dingen läuft und läuft... Trotz der 5400 U/min hab ich bei Video-Capturing noch nie Probleme gehabt. Auch alles andere in Sachen Videobearbeitung klappt mir der alten Platte ohne Probleme.

    Samsung ist auch für mich ein sehr guter Festplattenhersteller der ein ziemliches gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.

    :bet: Dario kann ich nur Zustimmen! na ja... die Sache mit dem anbeten sollten wir nochmal diskutieren. :cool:

    Gruß,
    Snowie
     
  5. Dario.

    Dario. Kbyte

    Hmmm, hab nur gute Erfahrungen mit Festplatten von Samsung
    gemacht, meine 120 Gig Platte läuft und läuft seit ca. 1 Jahr.

    Super schnell, super leise und super Zuverlässig und das
    inzwischen ohne Kühlung teilweise im 24 h Betrieb, dabei
    wird die Platte grad mal Handwarm !!!

    Davor war eine Platte von IBM drin, okay muß sagen die
    berühmte aber nicht rühmliche DTLA Serie, bei dieser waren
    mir 3 Lüfter abgeraucht so heiß ist die geworden.

    Neee, bin echt zufrieden....


    Gruß Dario

    P.S. Übrigens ist Samsung auch der einzige Hersteller
    welcher eine Garantie von sage und schreibe 3 Jahren
    gibt. Wo gibts das noch zu diesem Preis ???
     
  6. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hai, Forum,

    leise-> ja, schnell-> ja, preiswert-> ja
    zuverlässig-> NEIN

    Habe eine SP1604N (P-ATA 160 Gig 7200 U/min 2MB Cache), Baujahr August 2003. Vor drei Tagen ABGERAUCHT!
    Selbst das HUTIL.exe der Firma Samsung hat mir das bestätigt.
    Die Platte war nicht im 24h Dauerbetrieb und wurde mit extra Lüfter gekühlt.
    Von den vier Partitionen konnte ich Daten von fast dreien retten.

    Bei der letzten Partition bin ich jetzt seit 53 Stunden im RAW-Recovery Modus (verbleibende Zeit noch 18 Stunden bei einer 30 Gig Partition mit 20 Gig Daten).

    Also, was ist wichtig bei Festplatten?
    (Geräusch, Geschwindigkeit,Preis????)

    Greetz

    ikonjae
     
  7. Snowie

    Snowie ROM

    Hallo Spearhead!

    Die Rechnung von der PC-Welt Redaktion stimmt. Berechnet wird das ganze wie folgt:

    Die Festplatte hat eine Kapazität von 160GB. Allerdings unformatiert. Die Kapazität beträgt im formatierten und damit Benutzbaren Bereich 152625 MB, das sind 149GB (152625MB/1024). Und nun 125 Euro geteilt durch 149GB macht: 0,8389. Aufgerundet 0,84 Euro. Das ist der Betrag, der im Artikel steht.

    Das Problem ist einfach, das meistens nicht gesagt wird, das der Preis garnicht von der unformatierten GB Zahl berechnet wird, was ja auch falsch wäre.

    Schönen Gruß,
    Snowie
     
  8. fawny

    fawny Guest

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist schon unverschämt, dass manche Discounter immer noch versuchen Gewinne zu erwirtschaften. :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page