1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung SSD 840 Basic wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 81359, Mar 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 81359

    81359 Byte

    Hallo zusammen,

    vor etwa 2 1/2 Jahren habe ich mir einen neuen PC zusammengestellt (mit Hilfe des Forums, er läuft einwandfrei, nochmal dickes Danke dafür). Dazu hatte ich mir die "Samsung SSD 840 Basic Series 120gb" gekauft. Leider wurde die von Anfang an nicht erkannt. Bislang war ich immer zufrieden mit der Geschwindigkeit des Rechners, weswegen sie bis heute nur im Schrank rumlag. Heute habe ich meinen PC komplett neu aufgesetzt (Festplatte formatiert, neue Windows-Installation) und einen letzten Versuch gestartet das Ding zum laufen zu bringen.

    Mein Motherboard ist das "Gigabyte GA-H77-D3H", das BIOS habe ich gestern erfolgreich aktualisiert/geflasht. An einem defekten SATA- oder Stromkabel kann es ebenfalls nicht liegen, das habe ich gründlich überprüft. Auch die SATA Anschlüsse auf dem Mainboard scheinen alle einwandfrei zu funktionieren.
    Bei der Windowsinstallation wurde mir in dem Fenster, in dem die Festplatten und Partitionen angezeigt werden eine etwa 1gb große namenlose Festplatte angezeigt. Den gleichen Datenträger bekomme ich auch unter "Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung" angezeigt. Dort steht: "Datenträger 0, unbekannt, 960MB, nicht initialisiert". Die SSD ist dort ansonsten nicht aufgeführt.

    Sie ist auch nicht in dem normalen "Computer" Fenster neben meiner anderen Festplatte aufgeführt. Wenn ich allerdings dort auf die Eigenschaften der anderen Festplatte gehe und dann unter dem Reiter "Hardware" gucke, ist sie dort als "SAMSUNG SATA SSD ATA Device" aufgeführt und wird auch als funktionstüchtig angezeigt. Auch im Gerätemanager ist sie seit dem BIOS-update und der neuen Windowsintallation aufgeführt. Vorher war sie auch nicht im Gerätemanager zu finden.

    Der installierte Treiber ist der normale Microsoft-Treiber, der beim PC-Start automatisch installiert wird. Ich habe versucht, die Firmware von der Samsungwebsite herunterzuladen, allerdings kann man die scheinbar nur mit dem "Samsung Magician" Programm installieren. Der Magician (neueste Version) erkennt die Festplatte aber gar nicht erst.

    Auf der Samsungseite steht unter anderem, man solle im BIOS das "hot plug" für die SATA-Anschlüsse aktivieren. Die Option bekomme ich vom BIOS nur, wenn ich auf AHCI umstelle (standardmäßig IDE) - wenn ich das mache fährt allerdings Windows nicht mehr hoch.

    Noch habe ich Garantie auf das Teil. Ich dachte, ich frag hier nochmal nach, ob jemand eine Idee hat, was man da noch machen kann, bevor ich es einschicke.

    Danke für eure Zeit und Mühe!
    Grüße

    edit: Das BIOS erkennt die Festplatte natürlich auch nicht. Hab ich vergessen zu erwähnen.
     
    Last edited: Mar 21, 2015
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wirklich "basic" ?
    Wenn es die Samsung 840 ist, die hat immerhin 3 Jahre Garantie.
    Ich hätte sie ja gleich am Anfang reklamiert, ist doch schade ums Geld, wenn man die nur im Schrank herumliegen läßt.

    Eine SSD wird wie eine normale Festplatte angesprochen, da muß man nichts extra umstellen, nur damit die erkannt wird. Zwar sind einige Optionen besser für SSD, aber erkannt werden muss sie immer.

    Unter "Computer" werden nie Festplatten gelistet, nur eingerichtete Partitionen.

    Hast Du denn irgendeinen 1GB USB-Stick oder eine DVD im Laufwerk gehabt, die in der Datenträgervewaltung als dieses 960MB-Laufwerk erkannt werden konnten? Oder ist das mit Sicherheit auf die SSD zurückzuführen?
    Und hast Du es einfach mal mit initialisieren probiert?
     
    Last edited: Mar 21, 2015
  3. 81359

    81359 Byte

    ja, ist die "Basic" Version.
    Du hast ja Recht, ist Blödsinn, die hier so lange rumliegen zu lassen. Sie hat mich so geärgert, dass sie erstmal 2 1/2 Jahre Schrankarrest bekommen hat ;) (Könnte aber auch einfach daran liegen, dass ich zu faul war). Aber es ist ja noch Garantie drauf, wie du schon sagtest.

    Ausser den beiden Festplatten ist nichts angeschlossen, also kein USB Stick, DVD oder ähnliches.
    Die Datenträgerverwaltung fragt mich immer, ob ich den Datenträger initialisieren möchte. Da gibt's so 2 Optionen, bei beiden kommt die Fehlermeldung "Die Anforderung konnte wegen eines E/A Gerätefehlers nicht ausgeführt werden".

    Werde die Garantie in Anspruch nehmen, danke dir. :)
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das SATA-Kabel wird ne Macke haben. Ich habe dasselbe Board und ich hatte diverse billige Satakabel weggeschmissen, nachdem meine SSD mit anderen Kabeln an dem Board endlich einwandfrei lief. Dann habe ich mir drei solche Kabel gekauft:
    http://geizhals.de/?fs=nanoxia+sata&in=
    Meine sind 60cm lang und funktionieren super, es gab nie wieder Probleme.

    PS: Hehe, den E/A-Fehler kenn ich doch.. :)
     
    Last edited: Mar 22, 2015
  5. 81359

    81359 Byte

    Hmm... also bei dem board waren 4 SATA-Kabel dabei, die bei DVD-Laufwerk und Festplatte alle zu funktionieren scheinen. Meinst du wirklich die sind alle kaputt? Wenn ich nächstes Mal in der Stadt bin, bring ich ein neues mit und probiere es aus, kostet ja nicht die Welt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es reicht, wenn eins nicht mehr gut ist.
    Ich würde mal einen Secure Erase machen.
    Das kann man mit dem Magician Tool von Samsung machen.
     
  7. 81359

    81359 Byte

    Der Samsung Magician erkennt die Festplatte leider erst gar nicht als SSD. Die ganzen features von dem Programm kann man dann nicht nutzen. Ich habe zufälligerweise grade "Secure Eraser" wegen meiner externen Festplatte laufen. Der zeigt die SSD aber auch nicht an.

    edit: habe aber vor der Windowsinstallation dieses 960 MB Laufwerk, als das die SSD scheinbar angezeigt wird, formatiert, falls das irgendwie relevant sein sollte
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Formatieren ändert nichts an der Partitionsgröße.
    Paragon Partition Manager ist gut geeignet zum Neu partitionieren.
    https://www.paragon-software.de/de/home/pm-express/
    Der kommt auch mit UEFI und Secure Boot zurecht.
    Damit mal alle Laufwerke auf der SSD löschen und dann eine neue über den komplett zur Verfügung stehenden Speicherplatz anlegen.
     
  9. 81359

    81359 Byte

    Habe große Probleme mit dem Programm. Fast jede Eingabe bzw jeder Klick braucht Ewigkeiten um überhaupt ausgeführt werden zu können. Wenn ich das Programm starte, kommt nach ein paar Minuten die Fehlermeldung, dass bei dem Laufwerk ein Eingabe/Ausgabe-Fehler vorliegt. Dort kann ich dann auswählen, ob ich das ignorieren oder es erneut versuchen möchten. Wenn ich es ignoriere komme ich nach ~5-10 Minuten in das Programm rein, das die SSD dann aber auch findet! Es wurden keine Partitionen darauf angezeigt, nur eben 960MB nicht zugewiesener Speicher.
    Dann habe ich versucht, eine Partition zu erstellen, was er nach einiger Wartezeit sogar geschafft hat. Wenn er dann aber versucht, die Partition zu formatieren, kommt die Meldung: "Um die Operation abzuschließen, wird exklusiver Zugriff auf das Laufwerk benötigt."

    Alleine, um dahin zu kommen, habe ich eine Menge Zeit benötigt. (!) Wirklich jeder Klick braucht einige Minuten um ausgeführt zu werden.
    Kann ich das Ganze nicht einfach über die Windowsinstallations-CD neu partitionieren? Bin gerade mit meiner Geduld was das Programm betrifft wirklich am Ende.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich an deiner Stelle von der Garantie Gebrauch machen.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Moment noch. Liefert das Netzteil stabile Spannungen? Mit HWInfo kannst du das nachschauen bei den Sensoren.

    Die beim Mainboard beiliegenden Satakabel hatte ich nicht weggeschmissen, allerdings sind diese mangels Vertrauen bei mir zu Zeit auch nicht mehr im Einsatz.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Obs am Kabel liegt, kann man ja einfach testen, indem man eins von einem funktionierenden Laufwerk "klaut".
     
  13. 81359

    81359 Byte

    Wie im ersten Beitrag kurz erwähnt habe ich die SATA Kabel auch schon mithilfe meiner HDD und dem DVD Laufwerk auf Funktionalität überprüft. Deswegen war ich ja etwas verwundert, dass es am Kabel liegen könne. Kenne mich leider nicht wirklich aus.

    @Dogeater habe HWinfo laufen und auch die Sensoren-Seite geöffnet. Du müsstest mir aber genau sagen, welche der Informationen du brauchst. Ich kann da nicht viel mit anfangen.

    edit: hier ein screen der Tabelle: http://fs2.directupload.net/images/user/150322/opdde4u4.jpg
     
    Last edited: Mar 22, 2015
  14. tufel

    tufel Byte

    Also es gibt mehrere Dinge, die man hier überprüfen sollte.

    1. AHCI / IDE. Wenn eine SSD angeschlossen ist, ist AHCI ein muss wegen der Leistung und TRIM. Wurde das Betriebssystem im IDE-Modus installiert, funktioniert ein einfaches umstellen im BIOS NICHT! Dazu muss man einen kleinen Trick anwenden, ODER das Betriebssystem neu installieren.
    Der Trick ist hier beschrieben: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=656737&p=6868642#post6868642

    2. SSD -SMART - das erste was man prüfen sollte, wenn die SSD nicht geht, sind die SMART Werte. Die liest man am einfachsten mit einem kleinen Tool namens "Crystal Disk Info" aus. Das muss man nicht installieren, nur entpacken und starten. Starte das Programm, ziehe das Fenster so weit auf, dass man ALLE WERTE lesen kann, und mache einen Screenshot. den postest du dann hier. Hier der Link: http://sourceforge.jp/frs/redir.php?m=jaist&f=/crystaldiskinfo/62506/CrystalDiskInfo6_3_0.zip
    Du bekommst das Tool auch bei anderen Seiten. Der Link ist der vom Hersteller.

    3. Die ganzen Sensorenwerte aus HWinfo helfen null. Wenn alles andere geht, wird das Netzteil wohl in Ordnung sein?!.......

    4. Firmware. Die aktuelle gibt es hier; http://www.samsung.com/global/busin...e/Samsung_SSD_840_Series_DXT09B0Q_Win_Mac.iso
    Wenn du das Firmwareupdate mit einem USB Stick machen willst, benutze am besten Rufus um einen Bootfähigen USB-Stick zu erstellen, dabei wählst du die ISO Datei aus und klickst auf start. Dann Neustart und vom USB-Stick booten.
    https://rufus.akeo.ie/

    5. nur eine Idee, gehe mal auf Start - Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung. Und mach da auch mal einen Screenshot. Eventuell ist das Laufwerk falsch oder gar nicht initialisiert?!

    Grüße
    tufel
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Stimmt zwar, aber die SSD muß auch im IDE-Mode korrekt und einwandfrei erkannt werden.
    Kann ja dann bei der Neuinstallation nach dem Garantietausch gemacht werden.

    2 und 4 kann man auch erst machen, wenn das Ding korrekt arbeitet.

    5. wurde ja schon geklärt.
     
  16. 81359

    81359 Byte

    Ich schick sie einfach ein. Wenn sie dann noch Probleme macht, kann man schließlich immernoch auf Fehlersuche gehen. Danke euch allen jedenfalls für die schnellen Antworten und Hilfestellungen, ich meld mich dann nochmal, wenn die Festplatte zurückkommt.
    :-)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD840 wollte ich eigentlich nicht wieder haben. Guck mal, ob du eine Crucial MX100 dafür haben kannst.
     
  18. 81359

    81359 Byte

    Geht sowas denn? Ich dachte der Händler schickt die Festplatte auch nur an den Hersteller weiter. Naja, fragen kostet nichts.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann ja mal mit dem Händler darüber reden. Samsung wird sicher nicht zu einem anderen Hersteller greifen. Wenn überhaupt, geben sie dir ein besseres Modell aus ihrem Sortiment.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Händler ist doch nach 2,5 Jahren eh komplett raus.
    Da kann man froh sein, wenn der die SSD überhaupt zu Samsung schickt und das nicht dem Kunden überlässt oder eine Gebühr dafür verlangt.
    Einer meiner ehemaligen Händler wollte mal 20€ haben, damit er was zu Asus schickt (Garantie war noch, Gewährleistung nicht mehr).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page