1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung SSD als Startfestplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kkonert, Jun 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kkonert

    kkonert Byte

    Hallo,
    habe mir eine Samsung SSD 840 EVO zugelegt. Durch einige Tips wird sie auch angezeigt. Das klonen klappte auch. Jetzt möchte ich aber von der SSD starten, aber das funktioniert nicht. Auch wenn ich die HDD abstoepsel. Muss ich den Laufwerks Buchstaben aendern?:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Häng entweder die SSD an den Port der HDD oder ändere im BIOS die als erstes zu startende Platte.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das nicht klappt, ist womöglich nicht alles geklont worden. Vor c: gibt es ab Win7 eine 100MB Systempartition ohne Laufwerksbuchstaben, die zum Booten nötig ist.
     
  4. kkonert

    kkonert Byte

    Die Systempartition ist vorhanden. Muss die Partition " C" sein?
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn sie es früher war, muss sie es nach dem Klonen zwingend wieder sein.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD kann man mit der Windows 7 DVD bootfähig machen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Laufwerksbuchstabe wird mehr oder weniger dynamisch beim Start vergeben.
    Die Partition, von der gebootet wird, ist quasi immer C und die andere bekommt dann jeweils einen anderen Buchstaben.
    Du mußt da also nicht extra irgendwie das C reinhämmern, das macht Windows schon automatisch, wenn es startet.
    Sprich: Am Laufwerksbuchstaben liegts eher nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page