1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung SV1604 vs. SP1614C

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Satanico, Apr 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Satanico

    Satanico Byte

    Ich würde gerne mal wissen, welche Unterschiede es zwischen den Platten gibt.

    Die SV1604 hat ja nur 5400U/min und kein S-ATA. Merkt man da einen Geschwindikeitsunterschied, oder ist das so minimal, dass man die niedrige Umdrehungsgeschw. gar nicht mitbekommt?

    2. Frage: Wie schaut es mit dem Geräuschpegel aus. Hab gehört die SP1614C ist sehr leise, aber eigentlich müsste doch eine Platte mit nur 5400U/min noch leiser sein, oder nicht?


    Danke schonmal für die Antworten.
     
  2. Satanico

    Satanico Byte

    das ist natürlich auch wieder richtig :)
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Und als es S-ATA nicht gab, handelte jeder Thread von IDE-Platten...

    Mir ist jedenfalls kein Problem bekannt, welches das Kaufen einer S-ATA Platte behindert...

    Für jedes Problem (zu geringe Performence, Platte wird nicht ganz oder garnicht erkannt...etc...) gibt es auch eine Lösung....
    Im Notfall kann man die Platte binnen 14Tage zurückgeben....
     
  4. Satanico

    Satanico Byte

    Naja, wenn man ins Festplattenforum schaut, handelt fast jeder 2. Thread von S-ATA Problemen. :confused:
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Von welchen "Porblemen" hörst du denn?

    Die Performence ist nahezu gleich zu einer normalen IDE-Platte... Manche User hatten Probleme mit dem zeitgleichen Betrieb von IDE und S-ATA Platten....
     
  6. Satanico

    Satanico Byte

    Nochwas:

    Ich hab jetzt schon öfters was von Problemen mit S-ATA Platten gelesen.

    Sollte ich vielleicht doch lieber nochmal ne normale ATA Platte kaufen, oder doch die S-ATA von Samsung?
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Das ist recht schwer zu definieren...:(
    Dein Erstes Posting hier hat ja nur nach dem Unterschied zwischen der 5400er und der 7200er gefragt. Aber dann hat sich immer mehr rausgestellt, dass es um das Kaufen geht und nicht um allgemeine Infos...

    Gruß
    wolle
     
  8. Satanico

    Satanico Byte

    ok, werd ich dann wohl machen.


    Ma ne Frage wegen der Forum-wahl. Ich hab gezögert, ob es nicht bei Kaufberatung rein soll, aber dann hab ich mir gedacht, dass die Fragen ja recht allgemein sind.

    Wo zieht man denn da die Grenze? (Muss ja bescheid wissen, nicht, dass der nächste Thread wieder im falschen Forum ist)
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Dann nehmen die 7200er... Der Preis- und Lautsärkeunterschied ist nicht hoch... Ich habe bei Freunden mehrere Samsung 7200er im Einsatz und alle laufen sehr leise...

    PS
    Spät aber immerhin..:D
    Thread :schieb:
     
  10. Satanico

    Satanico Byte

    Einsatzgebiet ist normale Office-Arbeit + Photoshop. Wichtig ist mir halt der Geräuschpegel, wobei die Geschwindigkeit natürlich nicht extrem darunter leiden sollte.
     
  11. aljo86

    aljo86 Kbyte

    hi,

    also ich habe die SP1614C (S-ATA) und ich kann sagen sie ist wirklich sehr leise vor allem im gegensatz zu meiner WD1200JB und WD800JB, die sind dagegen extrem laut.
    Aber die Samsung Platte hört man wirklich kaum, da sind meine 4 Papst Lüfter, die ich im Gehäuse eingebaut habe, insgesamt um einiges lauter.
    Und auch der CPU bzw. Grafikkartenlüfter ist lauter als die Festplatte.
    Die 5400rpm würde ich nicht nehmen, den Geschwindigkeitsunterschied merkt man doch extrem (Einsatzgebiet??).
    Für den Preis ist die SP1614C wirklich sehr gut.

    mfg josh
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Es sollte schon eine Platte mit 7200 Umdrehungen sein. (Hängt aber vom Einsatzgebiet ab).
    Ansonsten sind die Samsung-Platten sehr leise (egal, ob 5400 oder 7200).

    Gruß
    wolle
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und was sagen die techn. Daten der Samsung-Seite dazu ? ! :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page