1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung SyncMaster 931BF -- grelle Rottöne

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sigmatix, Oct 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sigmatix

    sigmatix Byte

    Hallo,
    habe mir vor 2 Tagen den SyncMaster 931BF gekauft. Bin damit auch sehr zufrieden, bis auf die Darstellung von Videos und DVDs. Alles was ich damit bislang angeschaut habe unterliegt einem deutlichen Rotstich. Personen sehen aus als hätten sie Sonnenbrand, rote Shirts und ähnliches leuchten unnatürlich grell!

    An den Einstellungen habe ich schon ein wenig herumgeschraubt, abder diese ändern das Bild nicht wesentlich. Über das OSD lässt sich der Rotton zwar verringern, dadurch erscheint aber auch Windows dann in schönem Grün...

    Den neuesten Nvidia-Treiber habe ich installiert und mit dessen Einstellungen herumprobiert. Damit lassen sich zwar auch einige Verbesserungen (z.b. die Aktivierung des RGB Gamma) erzielen, aber zufriedenstellend sind sie keineswegs und die Rottöne bleiben dennoch grell... Zumal es sich von Video zu Video unterscheidet, und man ständig nachbessern muss-- Das kann doch aber nicht der Sinn sein?

    Hat jemand vllt. noch einen Rat für mich? Oder hilft gar nur der Umstieg auf ein anderes Modell?

    Gruß,
    Sigmatix

    Achja, angeschlossen ist er über DVI an eine GF 6600GT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page