1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung x10 Bootproblem

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by dread2k, Aug 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dread2k

    dread2k ROM

    Hi Leute,
    vorweg muß ich sagen, dass ich echt Verzweifelt bin.

    Ich besitzte seit nun mehr 7 Monaten ein Samsung X10 1400. Das Notebook hat mich auch voll überzeugt, wenn da nicht dieses eine Problem wäre.

    Also, wenn das Notebook längerezeit aus war, braucht der Bootvorgang einfach ewig. Damit meine ich 4-5 Minuten. Das ist wenn man das Notebook unterwegs benutzt echt Sch*****.
    Der Systestart verzögert sich auch dadurch, dass bevor der Windows XP wird geladen Screen kommt, noch so ein weißer Balken am unteren Bildrand durchläuft. (Der sieht genauso aus wie der, wenn man den PC aus dem Ruhezustand zurück holt)

    Ich habe echt schon alles versucht. Ich kann ja mal kurz aufzählen was:

    -Ich habe es eingeschickt, daraufhin wurde es mit der Diagnose, Lüfterkaputt repariert und mir zurück geschickt. An dem Fehler hat sich nix geändert. Die Samsung Leute meinten aber das sie keinen Langsamen Systemstart mehr feststellen konnten.
    Stimmt ja eigentlich auch, sobald das Notebook eine gewissen Zeit an war und ich es dann ReBoote geht es auch normal schnell.

    -Nach längeren Gesrächen mit der Hotline bekam ich von denen den Tipp doch mal zu schauen wieviel Speicherplatz meine EigeneDatein und er Desktop einnehmen, weil diese wohl beim start von Windows irgendwie gescannt oder was auch immer werden... Hat aber auch nix geholfen.

    -Dann wurde mir einemal geraten unter der msconfig alle Autostarteinträge zu deaktivieren. Hat auch nix gebracht.

    -Dann habe ich den PC zu einem meiner Meinung wirklich Profesionellen und Guten (auch Teurem) PC Laden zum check zu bringen. Für 20 Euro und 2 Tage keine Notebook konnten die mir auch kein bißchen weiter helfen. Meinten aber es könnte keine Hardware oder Software defekt gefunden werden. (aha, was ist es dann? Vielleicht sollte ich mit dem Notebook zum Psychater?!)

    -Das Bootoptimierungsprogramm von Microsoft, Bootvis oder so, hat auch keinen Erfolg gebracht.

    Was ich jetzt noch machen soll weiß ich nicht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder nen Tip geben. Ansonsten werde ich das Gutestück wohl mal wieder zu Samsung einschicken müssen....

    Hoffentlich hat einer von euch ne Idee.

    P.S. Eine Windowsneuinstallation hat auch nix gebracht. Aber ich hatte das Gefühl, je mehr Dateien sich auf der Festplatte befinden, desto länget dauert der Anfangsstart.

    P.P.S. Meine Vermutung ist, das die Festplatten erst eine gewisse Zeit braucht, um auf Touren zu kommmen. Aber wie kann ich das rauskriegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page