1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung X65 Hintergrundbeleuchtung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by stm85, Mar 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stm85

    stm85 ROM

    Hallo,

    also entweder bilde ich mir hier etwas ein oder der Samsung Support ist einfach saudoof. Ich habe seit ein paar Monaten ein neues Samsung X65 Notebook. Seit geraumer Zeit scheint die Hintergrundbeleuchtung auf der rechten Seite einen Knacks zu haben, teils waren die CCFL-Röhren auf der rechten Seite völlig dunkel, teils leuchtete meiner Meinung nach nur ein einzelnes Segment. Wenn alle Segmente aus waren, war ein erheblicher Helligkeitsunterschied auf der rechten Seite erkennbar. Da sich dieser Zustand aber immer mal wieder änderte, ging ich von einem Wackelkontakt aus.

    Nun gut, bei Samsung angerufen und das Notebook abholen lassen. Einige Tage später erhielt ich das Gerät zurück mit dem Vermerk "Kein Fehler gefunden". Toll! Ist doch klar, dass ein Wackelkontakt auch bedeuten kann, dass das Gerät mal funktioniert. Nun gut, da bin ich wohl an einen inkompetenten Techniker geraten ... also auf ein Zweites!
    Diesmal aber habe ich eine ganze DIN-A-4 Seite lang den Fehler beschrieben und auch passende Fotos erstellt: http://temp.wareconsult-web.de/samsung_x65.jpg
    Meiner Meinung nach ist auf dem Foto ersichtlich, dass auf der rechten Seite nur ein Segment leuchtet (teils war aber auch dieses dunkel).

    Nun meine Frage an jemanden der sich auskennt: ist das was auf dem Foto zu sehen ist normal? Also wenn dieses einzelne Segment leuchtet ist die Ausleichtung des Displays fast normal. Allerdings ist das Display rechts unten (dort wo die Windows Uhr ist) doch nochmal ein paar Stufen dunkler, was dazu führt, dass die Windows Uhr nur schwer erkennbar ist (ganz im Gegensatz zu anderen Texten in der Mitte der Taskleiste).

    Aber wie hätte es anders sein können, auch diesmal wurde der Fehler nicht behoben. Zwar steht im Reparaturbericht sowas ähnliches wie "Displaykabel zurecht gerückt" und "Lüfter getauscht" (versteh ich eh nicht, meine Lüfter waren in Ordnung) aber getan hat sich an meiner Beleuchtung nichts.

    Was denkt ihr dazu? Naja wie gesagt zweifel ich langsam an mir selbst ... ist es vielleicht normal, dass auf der rechten Seite nur ein kleiner Teil hell erleuchtet zu sein scheint?!

    P.S.: Aus eigenen Erfahrungen (ist nicht mein erstes Samsung Notebook) weiß ich leider, dass der Samsung Support zwar sehr schnell ist, oft aber nicht gründlich arbeitet und schon garnicht bei Fragen Rücksprache hält - da wird das Notebook einfach unrepariert zurück geschickt.

    mit freundlichen Grüßen

    Stephan
     
  2. credator

    credator Byte

    Hi,
    also normal ist das bestimmt nicht, auf dem Foto kann ich aber nicht ganz soviel erkennen. Ich hab auch im Moment riesige Probleme mit dem Support von Samsung. Meiner Meinung nach ist ein großes Problem, dass sich die einzelnen Stellen (Support, Techniker, kaufmännische Abteilung und Teleplan) nicht miteinander absprechen, was meistens zu großen Problemen führt.

    Wo hast du das Gerät gekauft, schon einmal versucht es direkt über den Händler einschicken zu lassen? Die haben meistens mehr Einfluss.

    Letzte Frage: Wie lange hat der Support bei dir gedauert?
     
  3. carinios

    carinios ROM

    Hallo Zusammen,
    Hallo Stephan,

    ich habe seit Ende Februar 20080 ein Samsung X65 Bekumar II und immer wieder ähnliche Probleme mit dem Display.

    Schalte ich es ein ist die Beleuchtung je nach Blickwinkel eben etwas "schattig ". Bei möglichst optimaler, zentralen Betrachtung des Bildschirmes ist die Ausleuchtung an sich aber ganz ok und verhältnismässig gleichmässig. Würde das so bleiben würde ich jetzt nicht unbedingt viel zu meckern haben. Das ist schon gut so.

    Sicher kann man bei diesem Display geteilter Meinung sein, denn es geht ja auch anders : Das Notebook meines Vater ( günstigeres Notebook von Fujitsu-Siemens - Amilo P25..irgendwas ) hat diese Probleme grundsätzlich nicht und ist insgesamt sehr gleichmäßig und deutlich heller.

    Jetzt passiert bei meinem X65 aber folgendes was mich stutzig macht :

    Läuft das Notebook eine Weile ( so ab ca. 30-60 Min ) wird am linken Rand des Displays das Bild vertikal stetig dunkler und dunkler je länger das Notebook läuft - bis es nach einigen Stunden extrem deutlich und auch schon aus der Ferne ( 3-5 Meter ) sichtbar und im Prinzip so nicht mehr tragbar ist.
    Ich hatte das Notebook auch schon 20 Stunden am Laufen und hinten raus musst ich das einfach abschalten weil das nicht mehr feierlich war.
    Sogar meine Frau hat mich schon darauf angesprochen, also sehe nichtnur ich das Problem.

    Ich kann mir das aber nicht erklären warum das es so ist, wenn doch alles zum Start des Rechners gut ist.
    Damit ist ja so erst einmal gar nichts kaputt oder funktioniert nicht, denn sonst müsste das gleich nach dem Start auch so sein....

    Ich habe auch mal die Röhren ähnlich wie bei Stephan auf dem Bild angeschaut. So deutliche Ausfallserscheinungen habe ich nicht beobachtet.
    Vielleicht liegt es an dem anders anliegenden Displayrahmen der bei Erwärmung verzieht oder so etwas...Macht aber nicht wirklich Sinn, denn das hat ja auf die Beleuchtung darunter keinen direkten Einfluss oder ? Ich weiss einfach nicht wie man das beurteilen soll. Fällt die Spannung links in den Röhren mit der Zeit ab und verursacht das Problem , ist es die Dimmung die da spinnt ? Ich habe das Phänomen mit Akku und ohne Akku bei voller Helligkeit und minimaler.

    Ich sitze schon öfters mehrere Stunden vor dem Gerät ( wenn ich es nicht über die Dockingstation an einem externen Bildschirm betreibe ) und dann ist das sehr lästig und auch hinderlich wenn 1/4 der linken Hälfte deutlich dunkler ist.

    Schalte ich den Rechner aus und lasse alles mal mindestens eine Stunde oder länger abkühlen ist das wieder wie zu Beginn in Ordnung. Das kann doch fast gar nicht sein !

    Ich weiss jetzt nicht wie der Support reagieren wird wenn ich reklamiere. Die Schalten das Notebook bestimm nur kurz an, schauen 15 Minuten drauf ( mehr Zeit werden die wohl nicht haben oder investieren ) stellen nichts fest ( klar weil man das ja mindestens eine oder mehrere Stunde laufen lassen sollte ) und dann geht das vielleicht wie bei Dir unrepariert zurück.

    Das wollte ich mir so ersparen.

    Hat Samsung denn noch weiter etwas wegen Deinen Problemen unternommen ?

    Soll ich lieber mal zu einem örtlichen Händler gehen und der soll sich das mal anschauen und mir einen Tip geben ? Mag ja sein, daß man sowas auch aus anderen Ecken schon kennt und das eingrenzen kann.
    Dann kann ich viel konkreter für den Support darauf eingehen.

    Was meint Ihr ?


    Gruß

    Carinios
    ( eigentlich auch "Stephan" - aber zur besseren Unterscheidung des Beitrages lieber den Forumsnamen )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page