1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sanba Client einrichten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Mautzer, Sep 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mautzer

    Mautzer Byte

    Hallo Leute,
    ich habe meinen Rechner heute neu aufgesetzt und als Betriebssystem Suse 9.2 Pro installiert.
    Habe die gesamte Netzwerkumgebung eingerichtet und kann aber auf meinen Linux Server nicht zugreifen. Wenn ich den Konqueror aufrufe und smb:/ eingebe erhalte ich immer die Fehlermeldung "Fehler bei der Verbindung zum Server, der für smb:/ zuständig ist.
    Könnt Ihr mir sagen wo eventuell das Problem liegt?

    Dank

    Mautzer
     
  2. maxventi

    maxventi Byte

    nun bringt die pc-welt schon eine linux zeitschrift raus, aber das linux forum läßt echt zu wünschen übrig

    mich interessiert genau das Thema auch, allerdings unter Fedora core 4

    wär klasse wenn für linuxer auch eine gescheite hilfe angeboten wird ;)
     
  3. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Bei Fedora geht das in etwa so:
    http://www.mjmwired.net/resources/mjm-fedora-fc4.html#samba

    Das geht für andere Distributionen im Prinzip genauso. Ansonsten heisst das eher "smb://" - wobei das eventuell nur ein kleiner Schreibfehler ist.

    @Threadersteller: Überprüfe, ob auf dem Server Samba läuft und ob dort entsprechend alles eingerichtet ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page