1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire 9500 Pro oder Albatron Ti4200 T

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Moorhuhn87, Dec 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Ich will mir jetzt mal endlich eine neue GraKa zulegen, da ich noch ne Geforce 2MX habe.
    Deswegen will ich mir eine der forlgende GraKa\'s zulegen:

    Sapphire ATI Radeon 9500 PRO 128 MB oder
    Albatron Ti4200P Turbo 128 MB ???

    Beide gibts bei www.world-of-pc.de für 205? (Sapphire) bzw. 209? (Albatron) !

    Die Albatron soll ja gut zu übertakten sein und ATI hat ja bekanntlich ne bessere Bildquälität als nVidia !

    Welche der beiden hat die höhere 3Dmark 2001 Punktzahl ???

    Danke im voraus

    P.s: ich hab nen P3 900Mhz
     
  2. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    also das graka aufrüsten lohnt sich bei dir echt nicht. glaubs mir. eine gf2ti bzw gf2pro gibts mittlerweile saubillig besonders auch bei ebay. ebenso die gf3ti200. diese karten helen dir im vergleich zu einer gf2mx schonmal deutlich weiter. alles darüber hinaus im grakasektor macht aber keinen sinn. ich spreche aus eigener erfahrung, glaubs mir.
    und dir jetzt schon eine graka kaufen, die auch noch im hammer laufen soll, macht überhaupt keinen sinn, da bald die gf5 kommt und dann die karten eh neu gemischt werden.
    das können dir andere sicher bestätigen, was ich dir hier erzählt habe.
     
  3. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Ja ich weiß, dass meine CPU nix taugt !
    Ich kauf mir auch keinen neuen P3, da mein MoBo nur 1 Ghz schafft (ALDI PC) !
    Ich will mir aber nächstes Jahr nen AMD Athlon 64 (Hammer)
    holen und da kauf ich mir jetzt keine neue CPU !
    Mein Netzteil hat 420W !
    Die Werte weiß ich jetzt nicht, sind aber im Bereich eines guten 350W netzteils !!
     
  4. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    wenn du dir schon so eine graka zulegst, solltest du auch über eine neue cpu (evtl p lll 1200 mit tualatin kern, wenn möglich) nachdenken. schau mal, was max in dein board passt. auch das netzteil deines pc sollte noch leistungsreserven haben.
     
  5. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Sind die oben stehenden Preise gut ?
    Also ich denke schon, denn bei Tomshardware steht für R9500 Pro ca. 240? und bei world of pc nur 205 ?

    P.S.: Ich hab grad bei TomsHW geschaut und weis jetzt was ihr meint, denn die Nv\'s brechen bei AA und Anisofilterung voll zusammen !!!
    [Diese Nachricht wurde von Moorhuhn87 am 17.12.2002 | 20:14 geändert.]
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    AGP8x braucht kein Mensch, da nicht mal der AGP4x Modus ausgereizt wird und wenn es dann irgendwann die ersten DX9 Spiele gibt, kann man bestimmt schon die "Radeon 12000" kaufen.
     
  7. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Nimm die 9500 die ist mit Kantenglättung und Filterung nicht zu schlagen und deutlich besser als die 4200.

    Gruß

    Robert

    Benchmarks

    http://www.tomshardware.de
     
  8. ErebuS

    ErebuS ROM

    Ich würde auf jeden Fall die R9500 empfehlen, denn Du willst ja sicherlich auch AntiAliasing & Anitrophe Filterung nutzen - oder etwa nicht?! Auf die sogenannte "Leistung" von NV kann man in diesem Falle verzichten, denn bei AntiAliasing u.s.w. brechen die Ti\'s regelmäßig ein! Du musst aber noch eines bedenken - die Albatron Turbo IST schon übertaktet! Du kannst sie zwar noch weiter "aufdrehen", doch die Gefahr eines Hitzetodes steigt, steigt und steigt.

    Welche Rolle spielt hier die Punktzahl bei 3DMark 2001?! Das aktuelle 3DMark ist auf die neuen DX9-Karten doch gar nicht ausgelegt. Warte auf das in kürze erscheinende 3DMark 2003 von Futuremark, denn dann wird auch DX9 u.v.m. unterstützt. Erst dann wird man die Leistungsfähigkeit von ATI-Karten erst richtig bemerken!

    Ach ja... @ maaslingen
    Bist Du schon mal auf die Idee gekommen das sich eine R9500 auch übertaktet lässt?
     
  9. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    s portfolio.
    viele dachten ja, dass sie mit einer 9000 version eine leistungsstärkere karte haben gegenüber der 8500\'er.
    das nenne ich marktstrategie. ;-)
    sowas sowas

    mfg romulus
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ja, okay. Z. Z. macht AGP8x zu AGP4x eh noch keinen Unterschied.
     
  11. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Ich gehe mal davon aus, dass er kein aktuelles Mainboard mit AGP8X-Support hat. Daher würde das eh keinen Sinn machen.
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nein, du liegst falsch. Die Radeon9000 (!!) ist die verkappte R8500. Die R9500 ist die verkappte R9700! Es empfiehlt sich hier die R9500 zu nehmen, da die Karte im AGP4x Modus schneller ist, als die Ti4200 im AGP8x Modus. In allen Tests unterliegt die Ti4200 mit AGP8x klar der R9500 (Benchmark, Aquamark, PC-Mark). Die R9500 aber mit AGP8x holen, denn wenn DirectX9-Games raus sind, dann ist die Karte noch mehr im Vorteil, weil die Ti4200 nur DirectX8 unterstützt.
    PS.: Die beiden von dir angebotenen Karten sind über dem Niveau deines Prozessors. Ich würd bei ner R7500, bzw. R8500 oder bei ner GF3Ti500 bleiben.
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 16.12.2002 | 19:46 geändert.]
     
  13. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    würde dir auf jeden fall zu der albatron raten. die ATI ist nur eine verkappte 8500.
    die medusa (oder turbo) kannst du wirklich locker auf TI4600 werte laufen lassen. der kühler ist sehr gut auch das karten layout ist wie bei einer TI4600.
    desweiteren ist der service der treiber bei nvidia immer noch etwas besser.
    wenn du die karte richtig aufdrehst, wird sie mit sicherheit der 9500 an leistung weit überlegen sein. habe die ASUS TI4200 deluxe - sie ist änlich gebaut wie die medusa von albatron. mit der habe ich auf einem XP2100+ und ordentlichem speicher und board ca. 12500 Punkte (frag mich nicht mehr nach den genauen einstellungen - die weis ich nicht mehr genau...)
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Meines Wissens erscheint der Athlon 64 erst mitte 2003; und dann dürften die Preise vermutlich ziemlich hoch sein.

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Kann mich da anschliessen: mit einem P3-900 bist Du da prozessormässig schwach auf der Brust. Prozessor und Grafikkarte sollten da zusammen harmonieren. Würde Dir mindestens eine 1,6 GHz CPU empfehlen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page