1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

!!!sapphire ati radeon 9600xt 128mb übertaktet!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pander, Dec 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pander

    pander Kbyte

    hi
    ich hab mich heute mal entschlossen meine graka zu übertakten.
    ich habe im inet gelesen, dass die 9600xt nicht überhitzen kann, da sie automatisch die taktung runterfährt, sobald eine gewissen temp erreicht wird. stimmt das? das war nämlich der hauptgrund, warum ich mich an die sache getraut habe...

    so mein weg:
    hab mir radclocker, artifact tester und 3dmark03 runtergeladen.
    dann habe ich mit radclocker langsam hochgetaktet. sowohl den kern als auch den speicher, aber beide immer getrennt voneinander. nach jedem neuen schritt habe ich erst 3dmark laufen lassen und drauf geachtet, dass keine fehler auftreten. danach dann einen testlauf mit dem artifact tester. nach meiner letzten erhöhung habe ich alle tests nochmal gemacht sowie ca 800 testbilder mit dem artifact tester durchlaufen lassen. keine probleme.
    so jetzt das ergebnis.
    vorher: kern 499,5, speicher 324, 3dmark03 3375punkte
    nachher: kern 615, speicher 345, 3dmark03 3808 punkte

    das kann sich sehen lassen oder?
    was sagt ihr zu der vorgehensweise?
    muss ich noch was beachten?

    so jetzt dann der praxistest:
    habe bei nfsu2 mal bei 1024x768 alles auf high gestellt. vsync und antialiasing aber ganz aus. klar mit dieser einstellung habe ch noch leichtes ruckeln, aber man könnte so locker das spiel spielen. davon konnte ich vorher noch nichtmal träumen.
    also ich bin echt beeindruckt, was man so aus dieser graka rausholen kann.

    gruss
     
  2. pander

    pander Kbyte

    jo bin echt zufrieden. war das erste mal, dass ich sowas gemacht habe, und hätte niemals gedacht, dass man solch eine verbesserung erreicht.
    wenns bei anderen karten noch besser geht - nicht schlecht!

    ich freu mich jedenfalls
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page