1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire ATI-Radeon HD 4350 1GB Treiberrest

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schupo, Mar 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schupo

    schupo Byte

    Hallo zusammen,
    wie oben im Titel beschrieben, habe ich fragen dazu:
    Ich hatte die ATI Radeon HD 4350 1GB (passive Kühlung) mit dazu gehörigen Treibern in meinem Windows Vista Home Premium 32 Bit eingebaut. Nachdem ich aber festgestellt hatte, das diese zu schnell zu heiß wurde, habe ich meine alte Nvidea GeForce 8600 GS 512MB wieder eingebaut. Vorher natürlich den ATI Catalyst und die Treiber deinstalliert, PC runtergefahren und neu gestartet usw. Jetzt habe ich in den Task-Manager von Vista die Datei "atieclxx.exe" entdeckt, die noch ausgeführt wird.
    1) Was mach ich damit jetzt?
    2) Muß das entfernt werden?
    3) Wenn ja, wie?

    Gruß schupo
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wo genau, als Prozess? Bist du sicher, dass diese Datei vom Ex-Catalyst stammt?
    Du musst schon sicher sein, wenn du einen AMD-chipset hast , wird diese Komponente benötigt für den Dienst "ATI External Event Utility".
    Diesen mal beenden, deaktivieren und rebooten. Prüfen, ob der Prozess immer noch auftaucht.
    Es könnte auch Malware sein. Die Datei kannst du mal hier hochladen und prüfen lassen: > http://virus-protect.org/onlinedatei.html
     
  3. schupo

    schupo Byte

    Hallo,

    ja als Prozess. Ich bin mir sicher, das es vom Catalyst her stammt, denn vorher war das noch nicht dort. Ich habe "AMD External Evens Utility" über "msconfig" deaktiviert. Jetzt ist dieses "atieclxx.exe" auch weg.

    Gruß schupo
     
  4. schupo

    schupo Byte

    Hallo,

    jetzt weiß ich nicht mal mehr wie dieses "...External Evens Utility" richtig hieß. Jedenfalls ist das "atieclxx.exe" nicht mehr im Task-Manager unter Prozesse aufgeführt.

    Gruß schupo
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Karneval gefeiert? ;)
    steht immer noch zum nachlesen in post 2.
     
  6. schupo

    schupo Byte

    Hallo,

    nee kein Karneval gefeiert. Aber wer sich mit diesen ganzen Namen nicht auskennt, gerät schon mal ins schleudern. Na jedenfalls ist dieses "atieclxx.exe" nicht mehr dort, wo es vorher war.

    Gruß schupo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page