1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire HD 5770 Anzeige-Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Gibson666, Sep 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gibson666

    Gibson666 Byte

    Guten Tag an alle,

    ich habe seit gestern ein arges Problem mit meiner Grafikkarte.
    Als ich Minecraft spielte, hing sich mein PC sich plötzlich komplett auf, gab mir dann kurz einen schwarzen Bildschirm und dann bekam ich folgende Meldung:

    "Der Anzeigetreiber wurde nach einem
    Problem wieder hergestellt."


    Ich hatte dieses Problem bereits schon einmal,
    damals hatte ich es damit behoben, dass ich einfach meinen GraKa-Treiber aktualisiert habe.

    Bei meinem jetzigen Problem hab' ich den Treiber und das Catalyst Center auch schon aktualisiert, allerdings brachte mir das nicht den gewünschten Erfolg.
    Ich habe immer nach einer gewissen Zeit (die immer variiert) Bildfehler auf dem Desktop, die stark nerven. :/

    Ich bin auch schon auf Virensuche gegangen, hab allerdings dort auch nichts gefunden, was für mein Problem verantwortlich sein könnte.

    Gerade eben hab ich auch die Temperaturen abgecheckt,
    meine HD5770 ist im normalen Gebrauch (sprich iTunes, ICQ, Mozilla etc.) 46°C warm. Das ist auf jeden Fall nicht zu hoch.

    Und da ich nicht allzu versiert bin,
    fällt mir jetzt kein weiterer Lösungsversuch ein und würde mich freuen,
    von euch eine Lösung zu bekommen. :)


    freundliche Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein 500 Watt Netzteil ist in dem PC genau? Wie viel Ampere hat es bei 12 Volt?
     
  3. Gibson666

    Gibson666 Byte

    Ich hab noch ein Foto von meinem Netzteil auf dem PC gefunden.

    Es ist ein sehr schlechtes Netzteil, hab ich mir sagen lassen.
    Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir ein neues Netzteil + neue Graka zu kaufen,
    aber der Gedanke hatte sich irgendwann wieder verloren..
    Bis jetzt.^^
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist ein NoName mit passiver PFC. 30 Ampere bei 12 Volt erreichen die nicht. In diversen Tests werden gerade 50% der Nennleistung erreicht, dann ist der Ofen aus.
    Ein neues Netzteil kannst du auch kaufen, wenn du beider HD5770 bleibst. Dann kaufst du halt eins, dass die nächste Aufrüstung auch verkraftet.
    Mit einem Antec High Current Gamer 520W bist du dann auch der sicheren Seite. Das reicht dann bis zur HD6970 / GTX570.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Netzteil keine Macke hat liegt es an dem nicht denke ich (weil wenn das 250 Watt von den angegeben 360 Watt liefert langt es),aber gut man kann mal testhalber ein anderes probieren.
    Ich denke das hier entweder die Grakka eine Macke hat (andere testen) od.ein Treiberproblem mit zugemühlten System vorliegt (neu aufsetzen).
     
  6. Gibson666

    Gibson666 Byte

    Also meinst du, dass es kein Software-Fehler ist, sondern ein Hardware-Fehler?

    Nur wieso tritt das jetzt auf einmal auf,
    obwohl ich den PC schon über ein Jahr habe?
    Da muss es doch eigentlich eine Lösung geben,
    außer Neukauf.

    Oder ob mein PC aufgrund der warmen Außentemperaturen (~27°C) etwas leidet?
    Ich hab ja auch nur einen Netzteil-,CPU & Graka-Lüfter.

    Das vorgeschlagene Netzteil sagt mir zu, ich denk vllt. mal drüber nach, es zu kaufen. :)
     
  7. Gibson666

    Gibson666 Byte

    Ich habe von Netzteil-Macken noch nie etwas bemerkt.

    Und ich habe keine anderen Graka's oder Netzteile, die ich probieren könnte. :/

    Und am zugemüllten System kann es nicht liegen, da ich erst gestern ein paar große Dateien komprimiert habe, temporäre Dateien gelöscht habe und meine interne Festplatte komplett defragmentiert habe.
    Mein System läuft jetzt auch wieder deutlich schneller.

    Deshalb bin ich ja recht ratlos. :/
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wie sieht es bei Last aus?
    Lass GPU-Z im Hintergrund laufen, das zeigt Dir die Maximale Temperatur nach einer Runde Zocken an.

    Gibt es irgendwelche Dinge, die schneller zu den Bildfehlern führen, also z.b. Video schauen oder Spielen oder im Browser Seiten mit Flash-Inhalten anschauen ?

    Bildfehler deuten in der Regel auf Hardware-Defekt oder Überhitzung hin. Sowas kommt immer plötzlich - eben ab dem Punkt wo es der Karte mal zu warm war oder an dem irgendwas auf einem der Schaltkreise durchgebrannt ist.
     
  9. Gibson666

    Gibson666 Byte

    Also ich hab eben ein verwunderliches Ergebnis erhalten.

    Ich hab festgestellt, dass ich keine Bildfehler in Anwedungen habe,
    wie z.B. Mozilla oder Minecraft.

    Die Bildfehler treten nur auf meinem Desktop auf, und daraufliegenden Sachen wie Mini-Anwendungen und Explorer-Fenstern.

    Nur bei Internet-Seiten wie Youtube habe ich auch Bildfehler, wenn ich ein Video anschaue.

    Aber wenn ich Minecraft zocke, sehe ich es immer nur durch die transparente Taskleiste, wie einzelne Bildblöcke flackern.

    Im Anhang seht ihr einen Screenshot nach ca. 30 min Minecraft zocken,
    mit allen Anwendungen im Hintergrund, wie ich sie weiter oben aufgezählt habe (ICQ, Mozilla, usw.).

    Die Temperaturen sind definitiv nicht zu hoch.


    Edit: Ich habe doch Bildfehler in Mozilla, nur nach wie vor in Spielen nicht.
     

    Attached Files:

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Mozilla könntest Du mal testweise die Hardwarebeschleunigung durch die GPU abschalten.

    Eine neuere Version von GPU-Z würde die Spannung der GPU evtl. noch mit anzeigen. Vielleicht ist die im Leerlauf/2D einfach zu niedrig.

    60°C unter Last ist jedenfalls OK.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 4, 2011
  12. Gibson666

    Gibson666 Byte

    Hab nochmal die neueste Version von gpu-z runtergeladen.
    Da sieht der Screenshot währen der normalen Benutzung wie folgt aus:
    (siehe Anhänge)


    Ich deinstalliere nochmal meine Graka-Treiber und installiere dann wieder die neueste Version, vllt. ist das die Lösung.
     

    Attached Files:

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lies nochmal #11, bitte.
     
  14. Gibson666

    Gibson666 Byte

    Hier, hoffe, dass ist richtig. ;)
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leicht erhöht, aber nicht bedenklich. Wenn die Temperatur bei Belastung aber noch oben schießt, kann der Kühlkörper nicht mehr fest sitzen.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mal mit der CPU und den Netzteilspannungen?
     
  17. Gibson666

    Gibson666 Byte

    Edit: Selbst nach de- und reinstallation habe ich noch Bildfehler.
    Diesmal sogar extrem, über den ganzen Bildschirm, egal welche Anwendung läuft.

    Hier nochmal alles zusammen:
     

    Attached Files:

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du die Grafikkarte in einem anderen PC testen?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oder einfach mal Linux von CD booten und eine Weile damit arbeiten.
    Ich fürchte, da ist einfach einer der RAM-Chips hinüber.
     
  20. Gibson666

    Gibson666 Byte

    @ Deoroller: Ja, könnte ich theoretisch machen.

    @magiceye:

    Kannst du begründen, wieso jetzt ein RAM-Chip hinüber sein soll?
    Er arbeitet doch immer noch verdammt schnell, so wie ich es gewohnt bin,
    im Task-Manager wird auch nicht nur 2gb ram angezeigt, was ja eigentlich so sein müsste, wenn einer der Chips kaputt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page