1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire HD4870x2 funktioniert nicht??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Papa2011, Feb 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Papa2011

    Papa2011 ROM

    Hallo zusammen,
    habe folgendes problem, ich habe eine Hd4870x2 geschenkt bekommen und wollte diese in mein System verbauen, was soweit für mich auch kein problem darstellt, aber wenn die Graka an ihrem angestammten Platz sitzt geht garnichts mehr, wenn ich den Rechner starten möchte fahren alle Lüfter hoch und kurz darauf schaltet das System ab und wieder neu, solange bis ich den Rechner vom Stromnetz trenne, zum System zählen folgende Komponente


    Mainboard ASRock G41M-GS3
    Intel Dualcore mit 2x3Ghz
    4 GB Arbeitsspeicher 1333 Mhz
    850Watt Netzteil


    wäre cool wenn mir da jemand dabei helfen könnte

    MfG
     
  2. wingdancer

    wingdancer Kbyte

    Ich würde die Karte auf einem anderen Rechner prüfen.
    Das sie richtig sitzt, davon gehe ich aus weil Du geschrieben hast das dieses für Dich kein Problem ist.
     
  3. Papa2011

    Papa2011 ROM

    hätte ich vielleicht erwähnen sollen, die Karte habe ich natürlich bereits in einem anderen System getestet, dort läuft die Karte einwandfrei
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >850Watt Netzteil

    Wie heißt es genau?
     
  5. Papa2011

    Papa2011 ROM

    also der Hersteller heist CARBON,das gleiche Netzteil ist in dem anderen System auch wo die Karte drin getestet wurde
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das heißt aber nicht, dass es auch noch in Ordnung ist.
    Cabon hört sich nach Billighersteller an. Nur bei Ebay werden solche "Chinaböller" verkauft. Seriöse Händler scheinen es zu meiden.
    http://www.ebay.de/itm/NETZTEIL-750...095853020?pt=PC_Netzteile&hash=item3cca868bdc :eek:

    Kannst du beide mal tauschen, also das Netzteil in dem PC, mit dem die Karte läuft, in den einbauen, wo die Karte laufen soll. Sollte es dann gehen mit der Karte, würde ich trotzdem mindestens ein besseres kaufen für die ehemalige "Highend-Grafikkarte". Damit wird die Stromrechnung massiv ansteigen. Das Geschenk wird damit noch eine teure Angelegenheit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page