1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire Radeon 4850 Dual Slot mit 400 Watt Netzteil

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Benni83, Jan 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benni83

    Benni83 Byte

    Hallo!

    Habe folgendes System:

    core2duo e7300
    2 x 2 GB Ram
    Dvd Brenner
    2 Hdds

    Jetzt wollt ich wissen, ob mit dem folgenden Netzteil eine Sapphire HD 4850 betrieben werden kann?

    Netzteil
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Funktioniert :D
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  4. dahri

    dahri Byte

    Danke für die Info.

    @ Snake

    System ist leider schon so zusammengestellt... da werd ich in nächster Zeit bis auf die Graka nichts ändern... aber danke für den Tipp


    Grüßé
     
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Klar, 30 Ampere sind heute nur noch Standard, dennoch kann man damit eine HD 4850 (und den ganzen Rest) locker mit Strom versorgen. ;)

    Selbst eine HD 4870 kann man damit versorgen, hier wird es aber schon sehr eng.
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Wenn du das System schon so hast, warum fragst du erst hinterher ob es passt:grübel: Wenn schon, erst fragen - dann zusammensellen.

    Snake
     
  7. dahri

    dahri Byte

    Ich hab mir das System durch Beratung in diesem Forum zusammengestellt und gekauft. Im Nachhinein bin ich aber drauf gekommen, dass ich doch lieber eine leistungsfähigere Graka hätte und deswegen hab ich die obigen Fragen gestellt...


    Verständlich??


    Danke an alle hilfreichen Infos und Tipps!!
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Gute Frage, kommt darauf an wer du bist...dahri...oder Benni83:volldoll:
    :wink:

    Snake
     
  9. dahri

    dahri Byte

    gut erkannt snake ;)

    sag mal: wenn du dich entscheiden müsstest, würdest du dein erst erwähntes nehmen oder das hier: http://geizhals.at/a312969.html

    Danke Snake!!
     
  10. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Also, das Enermax hat zwar auf den 3,3V und 5V Schienen "nur" 20A, ist aber dafür Modular aufgebaut, heisst die Kabel die du nicht brauchst kannst du weglassen. Dadurch ist die Luftzirkulation im Gehäuse besser und hast dadurch auch ein bisschen mehr Platz.

    Ergo, kannst dir eins aussuchen, ich finde beide GUT.

    Snake
     
  11. dahri

    dahri Byte

    Für was kann ich denn genau den integrierten HD Audiocontroller der Graka verwenden? Was nützt der mir? Audioausgänge hat die Karte ja nicht
     
  12. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  13. dahri

    dahri Byte

    achso :D

    danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page