1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire Radeon 9800 SE AiW und TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ulfu, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulfu

    ulfu Kbyte

    Hi,

    ich hab mir was gutes gegönnt und mir im Radeon Shop diese Graka gekauft.
    So richtig krieg ich sie aber nicht in die Gänge.
    Es gelingt mir nicht das Ferndsehbild zu erzeugen.
    Trotz mehrmaliger Installation erscheint im Gerätemanager der ATI Wonder TV Tunerr mit gelbem Ausrufezeichen und ich habe kein Bild.
    Rufe ich TV auf erscheint das Konfigurationsmenü. Dann erscheint Bild und Ton, das Bild verschwindet wieder und der Ton bleibt. Den Treiber kann ich einzeln auf der mitgelieferten CD nicht finden.

    XP prof, DirektX 9.0b (den geforderten Patch habe ich runtergeladen und installiert).

    Vielleicht hat jemand einen Rat ?

    Gruß Ulfu
     
  2. ulfu

    ulfu Kbyte

    Hi,

    den Fehler habe ich nun gefunden.
    Einen neuen Chipsatztreiber installiert und schon funktioniert alles.
    Danke an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben.

    Gruß Ulfu
     
  3. ulfu

    ulfu Kbyte

    Hi,

    streitet euch nicht.
    Ich hab es genauso gemacht wie auf der Seite gefordert.
    Ich hab erst den Treiber installiert den ich auf CD mitgeliefert bekommen habe und dann den neuen Wizzard.
    Da ist Panel, WDM usw. schon enthalten.
    Ich hab aber was komisches bemerkt.
    Wenn ich die ATI Software benutze um fernzusehen geht es nicht.
    Wenn ich aber Power Cinema nehme (hab ich zum ALDI Rechner zubekommen) gehts. Fragt mich nicht warum.
    Ich bin heute telefonisch um 14 Uhr mit dem Techniker vom Radeonshop verabredet. mal sehen, was dabei rauskommt.
    Ich melde mich nochmal.

    #Gruß Ulfu:D
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    HEY! Schluss jetzt! HABT EUCH LIEB!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Sicher?? ich weiss es nicht, weil ich kein WDM-Treiber benoetige....aber ich gehe doch mal schwer davon aus, das die Jungs von ATI die Installationsreihenfolge im Paket einhalten...das waere ja sonst mehr als schlecht!!

    Gruss
     
  6. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Nein, genau andersherum: Bin ATI-User und hatte noch nie eine NVIDIA-Karte.

    Der Grafikkartentreiber (= CATALYST) hat das CP nunmal nicht integriert - das große Komplettpaket hingegen schon... Aber du hast eben "Grakatreiber" geschrieben, daher mein Einwand.

    Ich hatte bereits in meinem ersten Posting geschrieben, was ich von dem Komplettpaket halte.
    Bei Benutzung des Komplettpaketes kann man schließlich auch die vorgesehene Reihenfolge nicht einhalten, die ATI empfiehlt... irgendwie komisch geregelt von den ATI-Mannen.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ich schaetze mal, das sollte Ironie sein.

    Aber auch hier liegst du falsch...den Download gibt es sowohl als komplett Paket (rund 23MB; inkl. WDM-Treiber), als auch alle 3 Treiber seperat!!

    Kann es sein, das du eine Nvidia drinne hast und noch nie ein ATI Treiber installiert hast?? :D :D

    Gruss

    Edit:

    Upps....hab mich vertan...das komplett Paket hat 24,3MB in der aktuellen Ausgabe...du siehst...auch ich lese die Seiten nicht!! :D :D
     
  8. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Genau, und das ist nämlich nicht zu entschuldigen - im Gegenteil, man reite noch eine Weile darauf herum...

    Du bist natürlich jemand, dem das nicht passieren würde...

    Aber Hauptsache behaupten, dass der CAT das Control Panel schon integriert hätte... mkay.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hehe...das leben kann manchmal echt unfair sein gell??

    Es ist ja gut das du helfen willst....weiter so!!
    Ausserdem ??koffer?? ich dich nicht zu!!
    Aber lustig ist es...du postest hier eine Seite, ohne die anscheinend selbst gelesen zu haben.

    Gruss
     
  10. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Ey Dicken - koffer mich ma hier nich so zu k?

    Ich hab schließlich das Problem nicht, sondern versuche zu helfen...

    Entschuldige bitte, dass ich die Sache mit dem Restarten nach Installation des WDM-Treibers übersehen habe!

    Und: Is klar, der CAT enthält das Control Panel bereits... deshalb steht es ja auch seperat zum Download bereit...

    :confused:
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!

    Auf der ATI Herstellerseite wird ausdruecklich erwaehnt, dass nach der WDM Driver Insatallation kein Neustart erfolgen soll.

    Desweiteren enthaelt der Grakatreiber bereits das Control Panel...somit ist auch hier ein Neustart ueberfluesig!!

    Gruss
     
  12. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hi,

    hast du dich auch an die von ATI genannte Reihenfolge bei der Softwareinstallation gehalten?

    1. ALL-IN-WONDER-Karte einbauen =)
    2. DirectX 9.0b installieren, anschließend den zugehörigen TV-Karten-Patch von Microsoft
    3. WDM-Treiber installieren, danach kein Restart
    4. CATALYST-Treiber installieren, dann Restart
    5. Control Panel installieren - Restart
      [/list=1]

      Die Vollversion von DirectX 9.0b gibt es hier und dort den notwendigen Patch.

      Den ganzen Treiberkram von ATI findest du auf der ATI-Site - ich empfehle dir die Sachen einzeln zu saugen und dann in der oben erwähnten Reihenfolge zu installieren. Das 25 Megabyte schwere Treiberkomplettpaket ist Mist!
     
  13. ulfu

    ulfu Kbyte

    Tja, hat denn keiner einen Rat ?

    ich hab inzwischen den Tuner deinstalliert und wieder neu installiert.
    Da erscheint dann : das Gerät kann nicht gestartet werden.
    Ich gehe nun bald davon aus, dass das Teil kaputt ist.

    Gruß ulfu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page