1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire Radeon HD6850 mit Samsung 4K Monitor Kompatibel?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blackstar84, Jun 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Hallo,

    ich wollte mir einen Samsung U28D590D 4K monitor kaufen.

    Meine Frage an die Profis hier ist, kann meine Sapphire Radeon HD6850 die Auflösung von 3840x2160 darstellen?

    Ich möchte keine Games mit dem Samsung 4K Monitor zocken sondern nur arbeiten, wie Web browsing, Video Schnitt, Bild Bearbeitung usw.

    Ich möchte den Samsung U28D590D am Displayport anschließen wegen den 60Hz Modus.

    Danke schon mal für eure Hilfe
     
    Last edited: Jun 19, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DisplayPort 1.2 ermöglicht 60 Hz bei 4k. Wenn nicht gespielt wird, sollte es gehen.
     
  3. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Hi @deoroller

    Was meinst du, kann ich alles flüssig darstellen bei 4K auch wenn ich Multitasking mache? Also mehrere Tabs offen und mehrer Programme nebenher am laufen habe?

    Dürfte doch für meinen Rechner kein Problem darstellen oder? Oder ist nur die Grafikkarte für die 4K Auflösung verantwortlich?


     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lediglich Programme anzeigen ist kein Problem. Wenn 3D-Spiele in derart hoher Auflösung laufen sollen, wird das nix. Das war wohl gemeint.
     
  5. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ja genau, es sollen nur Programme laufen und keine Games.

    Dafür habe ich die Playstation :)

    Welches Displayport Kabel würdest ihr empfehlen für die 4K Auflösung?
     
    Last edited: Jun 19, 2015
  6. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Welches Displayport Kabel würdet ihr empfehlen für die 4K Auflösung?
     
    Last edited: Jun 19, 2015
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hauptsache Spezifikation 1.2 Minimum.
     
  8. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich habe den Monitor heute bekommen, leider zeigt mir Windows 8.1 und der Samsung 4K Monitor nicht die 3.840 x 2.160 Auflösung an.

    Sondern nur eine 2560 x 1440 Auflösung!

    Was kann ich tun? Grafikkartentreiber aktualisieren?

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
     
    Last edited: Jun 20, 2015
  9. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich habe einen Samsung U28D590D 4K Monitor, leider zeigt mir Windows 8.1 nicht die 3.840 x 2.160 Auflösung an.

    Sondern nur eine 2560 x 1440 Auflösung!

    Grafikkartentreiber und Monitor Treiber von der Samsung Homepage habe ich jetzt bereits aktualisiert.

    Was kann ich jetzt noch tun?

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
     
    Last edited: Jun 20, 2015
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, mach mal. Welches Kabel hast du jetzt genommen?
     
  11. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich habe alles aktualisiert, Grafikkarte und den Treiber von dem Monitor, doch leider lässt sich die Auflösung nicht höher einstellen als 2560 x 1440!

    Es war ein Displayport Kabel im Lieferumfang dabei.

    Hast du noch eine Idee Boss?



     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht wohl schlecht aus mit der Karte.
    http://www.amd.com/de-de/products/graphics/desktop/6000/6850#
     
  13. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Welche Grafikkarte bis 250€ würdet ihr empfehlen die auch noch ein paar Jahre Reserven hat?

    Ich möchte kein 4K Games zocken aber 1080p sollte für die nächsten Jahre drin sein. Und natürlich das mein 4K Monitor die volle Auflösung problemlos anzeigt.


     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei der Nachfolgegeneration HD7850 ist es schon besser.
    Ich würde mal sagen, mit einer Karte aus der aktuellen Generation (AMD R9 280X/380 oder GTX960) sollte 4K keine Probleme bereiten. Im Zweifel aber auf jeden Fall vorher noch mal beim Hersteller schauen.
     
  15. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Also wenn ich mir jetzt eine Grafikkarte kaufe dann soll es schon was vernünftiges sein. Was würdest du mir empfehlen bis 250€?

    Ich will mir dann eine NVIDIA Karte kaufen, weil die ja besser sein sollen oder?

    Die Grafikkarte sollte leise sein und wie gesagt maximal 250€ Kosten.

    Ich möchte mit keine 4K Games spielen...



     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe die GeForce GTX750ti und GTX970, beide von Asus und kann die auf jeden Fall empfehlen. Die Kühler sind sehr leise, auch bei Last, das läßt sich Asus aber fürstlich bezahlen. Preislich würde wohl die GTX960 besser passen, die liegt dazwischen.
    http://geizhals.de/asus-strix-gtx960-dc2oc-4gd5-90yv07q0-m0na00-a1240219.html?hloc=at&hloc=de

    Wenn es nicht auf das letzt Dezibel ankommt, geht auch eine andere GTX960, 4GB RAM würde ich da aber schon nehmen, wenn sie eine Weile halten soll für Spiele. http://geizhals.de/?cat=gra16_512&a...=&dist=&mail=&sort=p&xf=1439_GTX+960~132_4096
     
  17. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ist die Palit NVIDIA GTX960 ok?

    Von der Lautstärke und allgemein für die Zukunft?
     
    Last edited: Jun 21, 2015
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine Lieblingsmarke hab ich genannt, was Dir ansonsten zusagt, mußt Du selbst wissen. MSI und Gigabyte haben ähnlich gute Kühler.
     
  19. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    ok kannst du was zu dieser Palit NVIDIA GTX960 sagen?

    Würde die in mein Gehäuse:Antec Three Hundred Two passen und mit meinem Netzteil be quiet! Straight Power E9 400Watt
    kompatibel sein?
     
  20. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    ok kannst du was zu dieser Palit NVIDIA GTX960 sagen?

    Würde die in mein Gehäuse:Antec Three Hundred Two passen und mit meinem Netzteil be quiet! Straight Power E9 400Watt
    kompatibel sein?


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page