1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire vs. MSI

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Marian R., Jun 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ma ne Frage, ich wollt mir ne 9800Pro zulegen. Jetzt hab ich meine Wahl schonmal auf diese beiden Firmen begrenzt. Welche der beiden ist besser, mal abgesehen von den mitgelieferten Programmen und dem Preis?
     
  2. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Von der Leistung nehmen die sich im realen Spielbetrieb nichts, als dass man es wirklich spüren kann.
    Die Sapphire hat aber den noch leiseren Lüfter.
    Aber vorsicht: Bei Sapphire gibt es die 9800 Pro auch mit nur 128 Bit und das ist wie kastriert. Also genau aufpassen.
    >klick hier<
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    MSI GraKa´s sind ja eigentlich dafür bekannt, das sie ziemlich leise sein sollen. Dem soll gemäss diesem Review nach, wohl nicht so sein.

     
  4. Gast

    Gast Guest

    ...und das die die MSI den R360 drin hat!
    Aber was bringts?? ;)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Die haben doch jetzt die Bezeichnung geändert.
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nunja, ich werde wohl die von MSI nehmen. Bessere Austattung und der RV360 sagen mir mehr zu als die Lautstärke :) Außerdem hab ich ja auch nen Termaltake Xaser III. Da hört man eh net die Grafikkarte.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ganz einfach:

    Bei ATI Chips die Sapphire und bei Nvidia Chips die MSI.

    somit die Sapphire.

    greetz
     
  8. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Ich würde Dir auch zur MSI raten...
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich weiß, ich habe deinen Post aus einem anderem Thread schon berücksichtigt. Da bist du ja von der MSI auch begeistert :)

    Meine Geforce 4 Ti4400 ist auch von MSI und ich muss sagen, ich hatt emit der noch keine Probleme...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    [Klugscheissermodus]
    R360=9800XT (bei MSI 9800Pro)
    RV360=9600XT
    [/Klugscheissermodus]

    Gruss
     
  11. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Meine Sapphire war flüsterleise. Wenn die MSI allerdings den R360-Chip hat, würde ich die nehmen. Vergleiche auch mal die Speichertimings (werden in ns angegeben): Je kleiner, desto schneller der Grafikspeicher bzw. desto weiter läßt er sich falls gewünscht übertakten.
     
  12. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich glaube beide haben 2,8ns oder?
     
  13. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Also die MSI hat ganz bestimmt die 2,8 ns Speicher, aber bei Sapphire weiss ich nicht so recht, aber ich denke schon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page