1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sarkozys Bankkonto geplündert: Frankreichs Präsident Opfer von Online-Bankräuber

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goldwing11, Oct 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. "Positiv betrachtet könnte dieser Vorfall einen Anstoß liefern die Sicherheit beim Online-Banking zu verbessern. Wenn es einen Politiker persönlich trifft, werden zuweilen andere Hebel in Gang gesetzt als wenn ein paar tausend normale Bürger betroffen sind"

    Wie wahr und das zeigt wieder einmal die "Mehrklassengesellschaft!

    Ich wünsche mir in allen Bereichen, nicht nur bei Onlinebanking, in denen "Normalbürger" betrogen, bestohlen und abgezockt werden, auch in sozialen Belangen, dass es so viele "Prominente aller Art" wie möglich trifft - dann geschieht was!
     
  2. Sadman

    Sadman Byte

    Wenn es einen Politiker persönlich trifft, werden zuweilen andere Hebel in Gang gesetzt als wenn ein paar tausend normale Bürger betroffen sind"

    Jaja, wie heißt es doch so schön? "Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich....und andere eben doch gleicher!" :motz:
     
  3. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Der ist auch eben ein Mensch wie ganz normale Bürger auch. Ich glaube nicht, dass die Ganoven dabei unterscheiden, wen sie ausrauben. Aber gut auch, dass es so eine hohe Person trifft - nicht persönlich gemeint -, das ist ein Beweis für diejenigen, die glauben, dass sie davon nie betroffen werden. Hoffentlich, wird sich da was ändern, und nicht nur in Frankreich!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page