1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sasser-Autor fürchtet um seine Zukunft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sbocky, Jun 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RemiK

    RemiK Kbyte

    Das stimmt nicht. In Deutschland besteht kein Pflicht, Winterreifen zu benutzen. Wenn die Wahl der Bereifung keinerlei Auswirkung auf den Unfall (oder dessen Schwere) hat, wird das auch nicht berücksichtigt. Also wenn dir einer ins Heck fährt, während du bspw. ordnungsgemäß an einer Ampel wartest, muss der andere alles bezahlen und du nichts.

    Zu dem Jugendlichen: Mit der vollen Härte des Gesetzes wird er nicht bestraft, da er ja noch dem Jugendstrafrecht unterliegt. Aber er muss bestraft werden und für die Schäden muss er auch aufkommen. Er wusste, was er anrichtet.

    Gruß
    RemiK
     
  2. Ekiel

    Ekiel Byte

    Halloooo?
    Der Kerl hat vorsätzlich oder zumindest grob fahrlässig einen wahnsinnigen Schaden verursacht. Das er jetzt "um seine Zukunft fürchtet" ist doch wohl mehr als angemessen.
    Und mir geht das am A... vorbei, ich lauf doch auch nich durch ein Einkaufszentrum, leg hier und da Feuer und heul dann rum, dass ich doch den Schaden garnicht bezahlen kann.
    Klar kann er das nicht bezahlen, wer könnte das schon. Dann muss er halt bezahlen WAS er kann.
    Soll er halt Privatinsolvenz anmelden, dann hat er halt ein paar äußerst magere Jahre. So sollte es auch sein.

    Und an diejenigen, die von Sozialstunden reden: die kriegt er sicher auch.
    Die zivilrechtlichen Forderungen werden dadurch aber zum Glück nicht ausgeklammert.
    Und wer meint die Firmen seien "selbst schuld": Euch kann man eigentlich garnicht ernst nehmen. Geht nach hause und diskutiert mit Mami mal darüber.


    Ekiel (not a Sasser victim)
     
  3. Killar79

    Killar79 ROM

    an Ekiel:

    kann dir nur zustimmen.. bluten soll er! kein fröhliches weihnachten die nächsten 20 Jahre erleben können.. pasta!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Nix pasta: Pommes frites!
     
  5. warum überhaupt bestrafen??? wer heutzutage ohne firewall und virenkiller im net unterwegs ist, dem ist eh nicht mehr zum helfen... ich finde dass er bei einer sicherheitsfirma arbeiten sollte, solches know-how ist schon ziemlich viel wert...

    der ist "erst" 18... das ganze war eine spielerei, zwar ein "bisschen" teuer, aber das ganze beweist wieder einmal wie unsicher win ist... also firewall und virenkiller starten... und die bastler weiterbasteln lassen


    gruß
    reanimation
     
  6. Gast

    Gast Guest


    :aua:
     
  7. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Warum bestrafen? Weil er andere Personen, unabhängig ob es Privatpersonen oder ganze Konzerne sind, mit voller Absicht und in vollem Bewusstsein über die Auswirkung seines Handelns (er hat schliesslich alle Routinen programmiert, also wusste er genau was er tat und wie die Auswirkungen sein werden) geschädigt hat.
    Es ist von keinem zu verlangen, dass er eine Firewall, welche auf Softwarebasis so gut wie keinen Schutz bietet, zu installiert hat um im eintretenden Schadenfsfall durch solche überflüssigen Aktionen wie z.B. das Programmieruen von Viren & Co., eine Art Mitschuld auszuklammern.
    Jeder Einbrecher könnte sich vor Gericht rausreden, indem er angibt, dass die Fenster oder Eingangstür nicht ausreichend gegen seinen Einbruch geschützt gewesen wären. Den Geschädigten trifft also eine Art Mitschuld, weil er keine Hochsicherheitstür und Panzerglas eingesetzt hat? Da liegt aus meiner Sicht ein fehlens bzw. falsches Rechtsemfinden deinerseits vor.

    Das Windows nicht Fort Knox ist, weiss eigentlich jeder. Dazu benötigt man keine Beweise in Form von neuen Viren, Trojanern und vor allem nicht in tausendfachen Variationen. Und um die ganze Aktion als "Spielerei" anzusehen, ist bereits zuviel passiert und vor allem mit voller Absicht geschehen. Da kann man nicht mehr von einem Streich sprechen, den ein Volljähriger, der offenbar noch nicht erwachsen ist, gemacht hat.
    Ausserdem sind diese Art von Viren keine Meisterleistungen. Scriptkiddies und Week-End-Hacker, die einfach solange ihre Codes patchen bis sie irgendiwe funktionsfähig sind, sind keine Programmiererhelden. Mit entsprechenden Tools, wie sie an jeder digitalen Ecke im Internet zu finden sind, werden Viren konstruiert und nachträglich durch manuelles Patchen im Code manipuliert - solange bis das "Ding" funktioniert. Das kann nahezu jeder, der zuviel Zeit hat und damit nichts sinnvolles anfangen kann.
    Vor den klassischen Vireprogrammierern habe ich allerdings wesentlich mehr Respekt. Denn die schaffen es wirklich in einem extrem kleinen Programm (programmiert in Assembler) diverse Funktionen unterzubringen. Das erfordert extrem viel Know-How und vor allem Hirnschmalz in der Entwicklung. Und nur dieses Know-How wäre etwas wert, wenn es denn sinnvoll eingesetzt würde (ein Virus ist nichts Sinnvolles). Der Rest ist wertlos und kann als "unkontrolliertes Gehacke" mit genügend krimineller Energie verbucht werden. :aua:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Was n für'n Know-How bitte? Hätte er die Sicherheitslücke erst ENTDECKT, dann ACK. Es soll angeblich schwierigere Dinge geben, als Viren zu schreiben... viel mehr Respekt habe ich z.B. vor den Jungs, die OpenOffice, MOZILLA und ähnliche Nützlinge entwickeln.

    MfG
    Vimes
     
  9. Marodeur

    Marodeur Byte


    Jupp, das sind noch "echte Helden" :bet: :D

    Ansonsten kann ich SRöttgen nur zustimmen, vor allem auch dem "ein Volljähriger, der offenbar noch nicht erwachsen ist."

    Jetzt, da ihm die künftigen Schulden vor Augen stehen, zeigt er auf einmal Reue und hach es tut ihm ja so leid... :heul:

    :rolleyes:

    Da fehlen noch ein paar harte Winter bis der Rest hinter dem reinen Alter hinterherkommt...

    Leider gibts von den "Volljährigen die noch nicht erwachsen sind" viel zu viele. Vielleicht bin ich da etwas zu negativ eingestellt aber mir gehen inzwischen doch "einige" Jugendliche die gerade im besten Prollalter stecken tierisch auf den Geist.

    18 Jahre, aber von Verantwortung will man ja nix wissen. 18, da hat man doch sowas noch nicht, muss doch erst mit 21 oder so kommen. 18, da kann man doch erstmal die Sau rauslassen, für was hab ich denn grad meinen frisch getunten Golf aus der Werkstatt geholt (Schonmal einen Golffahrer gefragt warum er sein Auto tunt? "Wegen der Individualität" kommt da oft als Antwort, ich schmeiss mich da immer weg vor lachen... Aber das nur am Rande...). Nene, Verantwortung die kommt doch erst irgendwann mitte 20 oder so, mit 18 kann das doch gar nicht sein, da ist man doch blos volljährig und darf endlich ****os aus der Videothek holen...

    Zumindest scheint der Gedankengang oft so zu sein wenn man so manchen 18-jährigen beobachtet.
    Was will man von solchen Individuen schon hochgeistiges erwarten... :rolleyes:
     
  10. fritz11050

    fritz11050 Kbyte


    Hallo Leute,

    dem kann ich nur zustimmen! Bravo!!!

    Gruss

    Fritz
     
  11. ziemlich arrogante Ansicht.

    ...Meine Meinung.

    ....ohne die Tat auch nur in irgendeiner Weise entschuldigen zu wollen.

     
  12. Kann ich verstehen das Du das denkst.

    Versetzt Dich mal in folgende Lage:

    Stell Dir vor Du hättest ein Unternehmen und bist auf Deine EDV angewiesen.
    Dann fängst Du Dir den Wurm ein und alles geht ganz schnell den Bach runter. Du hast für mehrere Tage Probleme Deine Geschäfte zu führen.

    Klar, Du hattest Dein System nicht sicher genug. Sonst wäre ja nix passiert.

    Aber musst Du das ausbaden nur weil so ein "Rotzlöffel" meint er müsste sich einen Wurm zusammenbasteln?

    Ich finde halt das die ganze Problemmatik zu leicht gesehen wird. Es gibt diverse "Hackerseiten" auf denen ware Kochrezepte für Viren angeboten werden.

    Im Zeitalter in dem "Neo" von Matrix den Coolen Hacker raushängen lässt wird die Hemmschwelle sehr gering. Früher haben die Kids halt andere Streiche gespielt.

    Solche Streiche kosten die Unternehmen aber Millionen. Das wirkt sich dann widerrum auf alles aus. Ein Teufelskreis.

    Ja, die Meinung ist hart. Aber vielleicht muss auch ein Zeichen gesetzt werden damit sowas nicht noch öfter von irgendwelchen "Schülern" gemacht wird.

    Die Sicherheitskonzepte der einzelnen Unternehmen jetzt mal ausgenommen....

    Und: Du kannst mir doch nicht erzählen das er nicht gewusst hat was er anrichten kann, oder? Und selbst wenn: "Dummheit schützt nicht vor Bestrafung"....

    Bis dann.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Er wird dann wegen Diebstahls statt Einbruchs bestraft, wenn ich mich nicht irre.
    Es ändert aber nichts am Unrecht an sich.

    MfG
    Vimes
     
  14. cheff

    cheff Megabyte

    Ich sehe das ähnlich (wie der Erstposter). Früher hat man halt Wände besprüht, im Laden was mitgehen lassen, oder sonnstigen Unfug gemacht. Heute macht man mit Viren auf sich aufmerksam. Mensch Leute wacht auf. Alle die es getroffen hat sind selber schuld. Der Patch stand seit Wochen zum Download bereit. Große Firmen würde ich daher keinen Cent zusprechen (dann wird auch deren Sicherheitsbewustsein "trainiert", wenn sie merken, dass sie das entgangene Geld nicht wieder bekommen) Bei kleinen Firmen die mit EDV nichts zu tun haben sieht das ein bischen anders aus, wobei hätten die das automatische Update aktiviert wäre auch nichts passiert (und komm mir keiner mit WinNT oder gar Win98 - wer das noch beruflich nutzt dem ist eh nimmer zu helfen) Das Problem ist, dass heute jeder nur noch an Geld denken kann. Was anderes gibt es gar nicht mehr. Geld, Geld, Geld. Traurige Welt. Das man dem Jungen jetzt die (finanzielle) Zukunft nehmen will finde ich das Hinterletzte und zeigt nur wie arm diese Welt eigentlich ist.
     
  15. Ich Kann nur Marode zustimmen.
    Die Administratoren müssten gefeuert werden. Sie können doch nicht ihre Unfähigkeit auf den 18 Jährigen abwälzen. Sie haben auf jeden Fall Fahrlässig gehandelt. Ich würde gerne wissen, wer da alles einen Anspruch (Rechnung)eingereicht. Könnte mir folgende Bild Überschrift vorstellen " 18 jähriger deckt bei Firma X, Firma Y etc. Sicherheitsmängel auf" Die ganzen Namen müssen auf den Tisch. Damit diese nicht ungestraft davonkommen und nicht versuchen heimlich ihre Forderungen geltend zu machen. Das der 18 jährige mittlerweile zur Einsicht gekommen ist, ist doch schon mal ein guter Anfang.

    MFG

    Linuxmaster
     
  16. cheff

    cheff Megabyte

    Stimme zu.

    Kannst ja Bild benachrichtien. Für "Skandalstorys" sind die immer zu haben und das Millionen (und Milliaden)firmen jetzt nen jugendlichen schröpfen, weil sie selber unfähig waren ihre Systeme ab zu dichten ist ein Skandal.
     
  17. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Was Cheff da zu Win98 sagt, sollte er noch mal prüfen: Die neuesten Viren und Würmer betreffen nur noch 2000 und XP. Ich bin mit meinem ME immer auf der sicheren Seite.

    Ansonsten habt ihr alle Recht: Auch wenn einem der Typ leid tun kann und wenn die anderen ihre Systeme offen lassen wie ein Scheunentor, so war es doch eine kriminelle Handlung, und um Schadenersatz kommt er nicht umhin. Wenn ihm nur Fahrlässigkeit bestätigt wird, dann hat er Glück, wenn es Vorsatz war, dann trifft ihn der Hammer. So ist das nun mal.

    Und ich denke, wenn ich als Fluggesellschaft meine Maschinen auf dem Boden lassen müsste, dann würde ich zwar auch meinen Administartor feuern aber trotzdem sehen, wo ich den Schaden ersetzt bekomme. Kein Problem bei einer Versicherung, aber auch die holt sich dann die Kohle wieder. Der "Bub" ist auf jeden Fall arm dran.

    Ich würde nach Indien auswandern, einen geilen IT-Job annehmen (die gibts da noch) und mich ansonsten ruhig zurücklehnen, denn ein Abkommen gibt es wegen Verfolgung von Forderungen mit diesem Land noch nicht. In spätestens 30 Jahren kann er auch wieder zurückkommen.

    Oder in Deutschland bleiben und Insolvenz anmelden. Nach 7 Jahren kann es ihm wieder gut gehen. Aber: Ein Arbeitsleben in Deutschland ist oft sowieso das letzte, selbst wenn man nichts verbrochen hat.
     
  18. marleneD

    marleneD Byte


    Klar, feuern wir den Admin, der hat eh nix weiter zu tun, als täglich Patches auf hunderten PC's zu installieren und wenn er das bisschen geschäft schon nicht schaft ist er eh falsch am Platz.

    Ich war selbst jahrelang Admin bei einer größeren Fa. und ich weis wie so etwas abläuft: Solange nichts passiert, wird der Admin mit allem möglichen zugemüllt.
    Erst wenn es knallt, bekommt er zeit dafür. Tatsache ist einfach, das man mit dem Thema Sicherheit in den meisten Firmen kein Geld verdienen kann. Somit interessiert es auch keinen, der etwas zu sagen hat.

    Übrigens ist Deine aussage verständlich, da der Admin immer schuld ist, auch wenn er seinem Chef gesagt hast, das der Patch eingespielt werden muss und er ihm sagt er soll was anderes machen, da das wichtiger ist...



     
  19. Um die obigen Ausführungen etwas zu vertiefen mal der Unterschied zwischen
    Patch zu hause und Patch in der Firma.

    zu hause : Windowsupdate aufrufen, installieren, rebooten fertig.

    in einer Firma :
    * Patch kommt raus
    * auf 2 - 3 Maschinen testen
    * Softwarevendor anrufen, Kompatibilität abklären (der weiss meistens noch nichts)
    * zum SystemOwner gehen, ChangeRequest schreiben lassen
    * Zur QA rennen, absegnen lassen
    * Zum IT-Head rennen, absegnen lassen
    * Patch installieren, Protokollieren, mitloggen
    * Installationqualification machen
    * Zurück zum Systemowner abzeichnen lassen
    * Owner aufforden, eventuell OQ/PQ machen (kann an einigen System Tage dauern, wenn reevalu fällig ist)
    * Zurück zur QA, abzeichnen lassen
    * Globales ChangeManagment pflegen
    * Logbucheintrag am System machen
    * Wegheften

    Wir hatten für etwa 50 Rechner 30 ManTage gebraucht.
    Ist ein komplettes Monatsgehalt, plus die Arbeit, die er in der Zeit nicht machen konnte, plus Produktionsausfälle weil die Maschinen nicht zur Verfügung standen.
    In Firmen ist es nicht einfach drauf und gut.

    CU
     
  20. Killar79

    Killar79 ROM

    Die Sache ist ganz einfach, der sollte so eine saftige Geldstrafe bekommen, dass er mindestens die nächsten 15 - 25 Jahre dafür zahlen darf und sich absolut nichts mehr leisten kann.
    Wisst ihr eigentlich was für ein Schaden hier entstanden ist. Das Firmen teilweise gar nicht mehr arbeiten konnten. Und dies hat nicht nur Rechner betroffen, welche kleinen Unternehmen, sondern auch Rechner in Krankenhäuser und usw.. Es ist schon ein Unterschied ob ich eine Wand besprühe oder 20000 Rechner lahmlege und das mit purere Absicht!!!!!!
    Wenn es keine Absicht gewesen wäre, hätte er vielleicht Sasser.A und .B im Umlauf gebracht, aber sicherlich nicht die restlichen Varianten. Jetzt blöd rumheulen.. zu spät kleiner!!! , hoffentlich bekommt er eine Strafe, an die noch in 80 Jahre denken kann.. dieser Pisser soll zahlen und zwar richtig!!!

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page