1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sat-DSL (Telekom) und eDonkey?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Sumpfhuhn0580, Sep 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich benutze seit kurzem Sat-DSL von der Telekom.
    Kann mir jemand sagen, ob das auch mit eDonkey, Kazaa oder WinMX funktioniert? Habe gehört, man muß irgendwas mit Proxy einstellen.

    Wär echt froh, wenn ihr eine Antwort wißt.

    Gruß
     
  2. Aventinus

    Aventinus Byte

    Hallo,

    schau mal hier vorbei www.ipviasky.de.

    Bei mir läuft Kazaa mit T-DSL Sat. Dazu muss unter <Hilfsmittel-Optionen-Schutzwall> ein Häkchen bei "Benutze Socks5 Proxy Server" gemacht werden und als Host 127.0.0.1 und Port 9203 eintragen.

    Gruß
     
  3. Ich will mir jetzt eine ISDN Flatrate bestellen. Mit den Kosten habe ich dann nicht mehr so die Probleme.
    Weiß nur nicht, ob das überhaupt geht mit eDonkey und Sat-DSL. Von Proxy oder so habe ich auch nicht unbedingt die Ahnung.

    Gruß, Martina
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht findest Du hier die Antwort: http://www.edonkey2000.de
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da der Upload nicht über Satellit läuft, wird wie bei Strato\'s SkyDSL ein Modem/IDSN als Rückkanal gebraucht. Ohne Flatrate dafür lohnt sichs wohl eher nicht, überhaupt mit dem Dateitauschen anzufangen. Bei normalen Downloads ist das was anderes, die werden einmal gestartet und beständig gesendet und gespeichert, da kann man vielleicht auch die upload-Verbindung beenden, bevor der Download fertig ist.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page