1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sat Kabel über Antennenkabel für Analog TV- Anschluss

Discussion in 'TV & Video' started by thebigone, Jun 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thebigone

    thebigone Byte

    Hallo,

    habe mir vor kurzen von Samsung den SyncMaster P2770HD gekauft, der integrierte TV Tuner (Analog / DVB-C / DVB-T) hat. Allerdings tue ich mich ein wenig schwer beim Anschließen. Mein eigentlicher TV Anschluss besteht noch aus einem alten SAT Schüsselkabel welcher über den Reveiver mit dem TV Gerät über ein Antennenkabel verbunden war. (sry wenn das nicht die exakten Fachbegriffe dafür sind).

    Mir ist allerdings schleierhaft, wie ich den Analoganschluss an den LCD anschließen soll, damit dieser gleichweilig als Reveiver und TV Gerät läuft.

    Kennt jemand Adapter oder sonstige Hilfen dazu?

    Vielen dank.
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wenn du über Sat TV sehen möchtest, musst du den Sat-Receiver an den Monitor anschließen genau wie beim alten Fernseher.
    Entweder über das alte Antennenkabel oder über Scart usw., je nach Möglichkeit des Receivers.
     
  3. thebigone

    thebigone Byte

    das habe ich bereits versucht das geht nicht. alles was ich empfange ist schneesturm. habe alles ganz normal angeschlossen wie beim normalen tv. jedoch fehlanzeige.

    würde ein adapter helfen?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht es denn mit einer Verbindung per Scart zwischen Receiver und Fernseher aus?
     
  5. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Eigentlich ist es ganz einfach und wie immer. Sat-Kabel an den Receiver an LNB-IN. Scartkabel verbindet Receiver und TV-Gerät. Ein Antennenkabel vom LNB-OUT des Receivers zum TV geht nicht, weil letzterer ja kein DVB-S drin hat. Es geht also nur das Scartkabel, max. noch evtl. vorhandenes Cinch-Video.
    Schaltet der Flat nicht automatisch um, wenn der Receiver eingeschaltet wird, so muss du die Quelle Scart selber auswählen.
    MfG
     

    Attached Files:

  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Ein Antennenkabel vom OUT des Receivers zum TV geht nicht, weil letzterer ja kein DVB-S drin hat.

    Ginge schon , dein TV hat nen ANALOG Receiver.
    Also auf ANALOG umschalten und Sendersuchlauf starten.
    Dann sollte er auf ca. Kanal 36-41 deinen Receiver finden.
    Aber Scart ist (Bildqualitätsmäßig) weit aus besser .

    PS , vielleicht hast du ein "billig" Scartkabel . Dort sind oft nicht alle "Drähte" durchgeführt (z:B. die Leitung für die 12V Schaltspannung fehlt) , dann erkennt dein Fernseher nicht bei Einschalten , das der Receiver dranhängt und an ist.

    MfG T-Liner
     
  7. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Geht nicht, da der TV keine digitalen Signale, eben DVB-S verarbeiten kann. Diese 2. Buchse am Receiver ist kein analoger Antennenausgang! Es ist ein digitaler Ausgang um einen weiteren Receiver zu versorgen. Deshalb schrieb ich ja auch vorher nicht OUT, sondern LNB-OUT :bitte:

    Siehe z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenreceiver
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Sorry , hatte nicht drauf geachtet das du dich "reingehängt " hast .:bussi:
    Der TO hat ja:
    >Mein eigentlicher TV Anschluss besteht noch aus einem alten SAT Schüsselkabel welcher über den Reveiver mit dem TV Gerät über ein Antennenkabel verbunden war.

    Deshalb war ich von einem "analogen Receiver" ausgegangen , der einen UHF Ausgang hat.

    MfG T-Liner
     
  9. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Der Meinung bin ich auch. Sollte über TV-Out (analog) oder Scart gehen. Leider hat der TO nicht den Namen des Receivers genannt.
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So habe ich den TO auch verstanden.
     
  11. thebigone

    thebigone Byte

    @schnully vielen dank. das geht tatsächlich. allerdings ist das bild nicht sehr berauschend. denke werde mir nen hdmi reciever besorgen und dann sollte das bild acuh gut sein.

    hauptsache funzt erstmal. danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page