1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sat Schüssel

Discussion in 'TV & Video' started by methusalem3000, Mar 6, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder Testbericht lesen oder bestellen und ausprobieren.

    Wenn mehr Platz da ist, braucht man sich nicht um solche Camping-Antennen keine Gedanken machen, wenn es eher um Camping geht, dann muss man eben Kompromisse eingehen.
     
  2. wäre für das Gartenhaus von Frühling bis Herbst gedacht....bin noch unschlüssig ob ich da über Dvbt2 oder über solch eine kleine Sat Schüssel schauen werde
    Vorteil der Sat Schüssel wären, nicht die 69€ jedes Jahr, wie für die Dbvt2 Karte zahlen zu müssen

    brauche die ganzen normalen deutschen Sender, d.h. den Astra Satelliten muss das Teil anpeilen........ich frage mich trotzdem nur bei so einer kleinen Aufnahmefläche der Schüssel, da müsste es doch bei schlecht Wetter zum total schlechten Empfang kommen?! aber du sagst der Empfang ist einwandfrei bei strömenden Regen
     
  3. so ist es. Der Empang von Bsky von ASTRA2 auf 28 Grad ist sogar kritischer als der des deutschen ASTRA1 auf 19 Grad , da das eigentliche Zielgebiet UK ist und Deutschland in der Randzone liegt.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Doch, das kann was taugen.

    Meine STRONG SA62 Flachantenne (51 x 27 cm) gibt einen sehr stabilen Signalpegel an die zwei integrierten DVB-S Tuner des Panasonic TV TX-L42DTW60 aus. (Habe die Antenne selber nur mit der Signalstärke Anzeige des TV SAT Empfängers ausgerichtet. Mit einem professionellen Messgerät könnte man vermutlich noch optimieren.)


    Aber ...
    genau, bei extrem brutal dicker Bewölkung, sehr starkem Regen oder sehr starkem Schneefall kann es möglicherweise zu "pixeln" beginnen oder es ist kurz gar kein Empfang mehr möglich. (Aber, ;) das dauert ja nicht ewig. Meine Anlage hatte 2 kleinere Störungen im 2016)

    Wenn die Flachantenne beim Gartenhaus einwandfreie Sicht zum Satelliten hat, dann vergiss DVB-T2.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page