1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SAT-Signal im Netzwerk streamen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fraggels, Oct 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fraggels

    Fraggels ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe mir letzte Woche den Digibit R 1 von Telestar gekauft und an meinen Multiswitch mit 4 Leitungen angeschlossen. Aus dem Netzwerkausgang bin ich über den Fritz Powerline 500 Adapter gegangen und dann in meine Fritz Box 3270 im Wohnzimmer.
    Nun kann ich über mein iPad und iPhone überall im Haus per Wlan die kompletten Satprogramme schauen.
    Über meine Playstation im Wohnzimmer kann ich auch auf dem Fernseher per DLNA schauen.
    Seit heute gibt es auf der Telestar Seite ein kostenloses Programm, womit man auch auf dem PC, der über Cat5 angeschlossen ist, die Sat Programme vom Digibit R1 schauen kann. Das klappt auch echt super, Programmlisten, EPG und Aufnehmen kann das Programm auch.

    :guckstdu: Nun hat meine Frau aber einen PC wo Linux (Ubuntu) drauf ist, wisst Ihr ein Programm womit ich hier auch das Sat to IP Signal vom Digibit R1 empfangen kann?

    Gruss
    Fraggels
     

    Attached Files:

  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    auf dem linux pc muss halt ein DLNA client laufen. XBMC, Coherence, etc
     
  3. Fraggels

    Fraggels ROM

    DLNA Client würde gehen, ist aber sehr umständlich, da bei jedem Programmwechel der Stream neu ausgewählt werden muss.
    bei einer Software, wie die von telestar, kann ich einfach mit den Pfeiltasten umschalten, das ist schon schön einfach. Dachte, das es hierfür vielleicht auch ne Software gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page