1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA 2 - Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SOL-UP, Jun 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Hallo,

    ich habe noch ein Lanparty NF4-Board.

    Ich habe auf eine Sata 2 Platte gewechselt. (Hatte vorher IDE.)
    Beim Booten habe ich bemerkt, dass die Platte als UDMA 6 hochfährt.
    Habe gelesen, dass es deshalb nicht unbedingt Performance-Probleme geben sollte.
    Das Board soll aber natives SATA 2 besitzen und u.a. deshalb würde ich sehr gerne wissen ob man das umstellen kann!
    Im Bios finde ich auf Anhieb keine Einstellung dafür.


    Freue mich auf Hilfe!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich könnte mir vorstellen, dass der S-ATA Port im BIOS auf IDE-Modus eingestellt ist.
     
  3. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    @ Sele

    Meine Fragen dazu:
    1) Gibt es native Boards, die als UDMA6 laufen?
    2) Wie könnte so eine Einstellung heißen? Finde auf Anhieb kein Option dafür. Auch keinen Jumper am Board.
    Im Handbuch, welches ich ständig durchwälze, finde ich auch nichts.
    (Würde es als PDF anhängen - ist aber zu groß. Hier ein Link zu den Manuals: http://www.dfi.com.tw/portal/CM/cmp...sWindow?action=e&windowstate=normal&mode=view. :D
     
  4. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Nur zur Info:

    Die genaue Bezeichnung des Boards ist: LANPARTY UT nF4 Ultra-D.
    Es besitz ein Award Bios.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Läuft die Sata2 Platte schon?
    Mit dem Win7 aus deinem angegebenen System?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist ein natives Board?
    Das Board hat doch 8 SATA-2 Ports.
    Schau mal ins englische Handbuch:
    http://img.lanparty.tw/Upload/Manual/CM/lputnf4 847505101.pdf .
    Da steht ab Seite 51 alles beschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page