1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Brenner an Raid Controller (ASUS Formula) Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hooomer2, Nov 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hooomer2

    hooomer2 ROM

    Hi Leute,
    ich habe Schwierigkeiten, einen SATA DVD-Brenner (zur Zeit LG H62N) am Raid Controller (Intel(R) ICH9 Matrix Storage) vom ASUS Formula Blitz (Intel P35) zum Laufen zu bekommen - vielleicht kann mir jemenad nen Tip geben:

    Das Board hat (nur) einen SATA Controller mit 6 SATA Anschlüssen.
    Bios: 1101 (das aktuellste 1205 aber auch schon probiert)
    Der SATA Controller steht im Bios auf Raid, da ich mein Windows XP auf nem Raid-Verbund (Raid 1) laufen habe. IDE- oder AHCI-Mode bringt mir daher nichts.
    Im Bios wird der Brenner erkannt und verhält sich nicht unnormal.
    Im Menü des Controllers, kann ich ja leider auch nichts im Bezug auf die Einstellung von Laufwerken ändern, da hier nur die Festplatten aufgeführt sind.
    Die Probleme kommen mit Windows XP (SP2):
    er wird zwar erkannt, scheint sich allerdings ständig zu 'initialisieren' (die Lampe am Brenner blinkt ständig; die Schublade geht sofort wieder zu, wenn ich sie öffne).
    Im Gerätemanager wird er korrekt erkannt, nur zugreifen kann ich auf ihn nicht wirklich (dauert ewig).
    Den Intel(r) ICH8R/ICH9R SATA Raid Rontroller habe ich mit der version 7.6.0.1011, aber auch schon in der Vorgängerversion, installiert.
    Die aktuelle Firmware habe ich schon versucht, und einen Hardwaredefekt kann ich auch ausschliessen, da dieses Problem jetzt schon bei dem dritten Brenner unterschiedlicher Hersteller auftritt.
    Kann es sein, dass der Raid Controller Probleme mit optischen Laufwerken hat (auch bei einem so neuen/teuren Board)?
    Das Ding ist, er wird unter Windows ja auch im Gerätemanager erkannt, und bei einem der drei Laufwerke (Samsung S203B), die ich bisher ausprobiert habe, kam ich ja auch schon soweit, dass ich mit Nero brennen konnte, es aber ständig mit der Fehlermeldung 'Ungültige Blockadresse' abgebrochen wurde (davon abgesehen, dass die Schublade auch immer sofort wieder zu ging.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page